Englisch im Abitur 2024: Das musst du können!
Du hast Englisch im Abitur und suchst einen Weg, dich effektiv darauf vorzubereiten? Die Abiturtrainer "Fit fürs Abi" von Westermann vermitteln dir von den Basics bis zu fortgeschrittenen Themen alles, was du für eine erfolgreiche Prüfung können musst.
- komplettes Oberstufenwissen, ausführlich und anschaulich erklärt
- Tipps zu typischen Stolperfallen
- ausgewählte Beispielinterpretationen
Englisch im Abitur: Das wird bewertet
Du hast im Abitur Englisch als Fach ausgewählt? Dann gibt es einige Dinge, die du wissen musst. Neben einem abwechslungsreichen Wortschatz solltest du deine mündlichen und schriftlichen Kompetenzen trainieren. Und Basics wie die englischen Zeiten, das Passiv Englisch oder der Satzbau Englisch sollten natürlich auch sitzen. Es gibt aber auch einige inhaltliche Themen, auf die du dich für deine Englisch-Abiturprüfung vorbereiten musst. Vor deinem Englisch-Abitur steht also viel Arbeit an. Wenn du dich gut genug vorbereitest, dir die Themen anschaust, die Grammatik und Rechtschreibung nochmal durchgehst und die nötigen Vokabeln wiederholst, ist das allerdings kein Problem. Wir sagen dir, wie und womit du dich am besten auf Englisch im Abitur vorbereitest, welche Themen in den Abiturprüfungen vorkommen und welche Kompetenzen du für das Englisch-Abitur beherrschen solltest.
Englisch im Abitur: Anforderungen
Ein breiter Englisch-Wortschatz, ein sicheres Sprachgefühl und Interesse an der britischen oder US-amerikanische Kultur – das sind die besten Voraussetzungen, um in Englisch im Abitur erfolgreich zu sein. Denn egal ob Leistungskurs oder Grundkurs: In der Oberstufe bekommst du es im Englischunterricht mit den unterschiedlichsten Textgattungen zu tun. Die Arbeit am Text nimmt einen wesentlichen Teil des Unterrichts ein. Du analysierst und reflektierst das Gelesene schriftlich wie mündlich. So musst du beispielsweise Kurzgeschichten interpretieren und Essays schreiben.
Die im Unterricht behandelten Inhalte reichen dabei von klassischen Shakespeare-Sonetten über politische Reden bis hin zu Sachtexten und journalistischen Artikeln über aktuelle gesellschaftliche Themen. Die Fähigkeit, Texte verstehen und die wichtigsten Informationen herausfiltern zu können, ist daher ebenso unverzichtbar für Englisch im Abitur wie ein guter Schreibstil und die sichere Beherrschung von Grammatik und Rechtschreibung. Außerdem solltest du dich auch im Englischen mit den rhetorischen Mitteln auskennen und wissen, wie du eine Gedichtanalyse schreibst.Grammatisch musst du von den Zeiten über das Passiv bis zu den if-Sätzen alles sicher beherrschen.
Tipp: So eine Abiklausur ist für den Kopf Schwerstarbeit. Baue daher in deine Vorbereitung auch gezielt Übungen ein, mit denen du deine Konzentration steigern kannst. Das erleichtert dir das Schreiben sehr.
So kannst du für dein Englisch-Abitur lernen
Es gibt viele Möglichkeiten, dich auf dein Englisch Abitur vorzubereiten. Neben klassischer Literatur für die Abiturvorbereitung in Englisch kannst du deine Lieblingsbücher beispielweise auf Englisch lesen oder einen Film oder eine Serie auf Englisch gucken. Wenn du viel auf Englisch liest, kannst du den Satzbau Englisch, Rechtschreibung und Grammatik gleichzeitig üben und dadurch deine Schreibkompetenz verbessern. Wenn du dir Filme oder Serien auf Englisch anschaust, übst du dein Hörverstehen. Auch online hast du die Möglichkeit, auf unterschiedlichen Plattformen Englisch zu üben.
Es ist lästig, aber für Englisch im Abitur unverzichtbar: Vokablen lernen. Auch wenn du bereits über einen breiten Wortschatz verfügst und diesen durch das Lesen englischer Bücher oder das Schauen englischer Serien pflegst und erweiterst, schadet auch ein klassisches Vokabeltraining nicht. Besonders themenrelevante Vokabeln und Fachbegriffe solltest du dir unbedingt aneignen.
Dieser Beitrag wird präsentiert von:

Jetzt fit fürs Abi werden!
WESTERMANN gehört zu den größten deutschen Anbietern von Bildungsmedien. Die Abiturtrainer "Fit fürs Abi" vermitteln alle zentralen Themen der Oberstufe und bereiten somit optimal auf die Abiprüfungen vor.
Von Biologie über Erziehungswissenschaft bis Politik und Wirtschaft sind über zehn Fächer im Angebot vertreten.
Hier sind weitere Tipps, wie du im Alltag Englisch lernen kannst:
- Wenn du gerne ins Theater gehst, kannst du dort Englisch üben: Vielleicht hast du Glück und ein Theater in der Nähe spielt eines der Dramen, die im Abi vorkommen, auf Englisch. Manchmal geben der/die Regisseur /-in oder die Schauspieler /-innen Einführungen zu den Stücken und erläutern die Bedeutung. Gerade bei Shakespeare-Stücken könntest du Glück haben, sie sind echte Klassiker und stehen in jeder Spielzeit irgendwo auf dem Spielplan.
- Du hast ein Spotify-Abo? Sehr praktisch, denn dort findest du zahlreiche literarische Klassiker als englisches Hörspiel. Natürlich kannst du auch bei iTunes, Amazon, audible.de oder deiner örtlichen Bücherei das Angebot nutzen.
- Von zahlreichen Büchern gibt es Verfilmungen, so dass sich ein Gang in die Videothek oder der Blick in Streamingportale wie Netflix oder Amazon Prime Video lohnt.
- Auf Video-Plattformen wie YouTube finden sich viele Videos zum Sprachtraining, auf denen du unter anderem Gesprächsituationen für den Alltag üben kannst.
Themen im Englisch-Abitur
Um dich auf Englisch im Abitur vorzubereiten, sind die Lehrpläne deines Bundeslandes ebenfalls eine gute Hilfe. Darin findest du die Themen, die im Englisch-Abitur abgefragt werden. Da außer Rheinland-Pfalz aktuell alle Bundesländer ein einheitliches Abitur stellen, wählt jede Schule aus festgelegten Themen aus. Teilweise findest du auch Angaben zu den Anforderungen, die du für eine gute Note erfüllen musst.
Für Rheinland-Pfalz exisitert keine allgemeingültige Liste. Allerdings gibt es auch hier Anhaltspunkte, die die zuständigen Ministerien bereitstellen. Informieren lohnt sich also!
Abitur Englisch 2024: Themen und Aufgaben
Je nachdem, ob du den Grund- oder Leistungskurs in Englisch gewählt hast, können sich die Themenfelder etwas voneinander unterscheiden. Unabhängig davon steht in den schriftlichen Abiturprüfungen 2024 aber deine Methodenkompetenz im Fokus. Das bedeutet, dass du in der Lage sein musst, sowohl Texte als auch andere Medien, wie zum Beispiel Bilder, Cartoons, Tonaufnahmen, Statistiken oder Schaubilder, inhaltlich zusammenzufassen, zu erklären, zu analysieren, zu interpretieren und zu kommentieren. Meistens erwarten dich in deiner Abiturprüfung drei Aufgabenteile. Beachte aber, dass es in den einzelnen Bundesländern Unterschiede in den Aufgabenteilen geben kann.
Die "Fit fürs Abi"-Reihe von Westermann

Mit Westermann fit fürs Abitur werden!
Mit der Westermann Oberstufenreihe "Fit fürs Abi" bereitest du dich optimal auf die Prüfungen vor.
Das bietet "Fit fürs Abi":
✔️ verständliche Erklärungen
✔️ anschauliche Beispiele
✔️ kurze Zusammenfassungen
- Aufgabenteil A – Aufgabe I literarischer englischsprachiger Text
- Aufgabenteil A – Aufgabe II englischsprachiger Sach- oder Gebrauchstext
- Aufgabenteil B – deutschsprachiger Sach- oder Gebrauchstext
Um diese Aufgaben zu bearbeiten, kannst du auf folgende Hilfsmittel zurückgreifen
- ein- und zweisprachiges Wörterbuch
- herkunftssprachliches Wörterbuch für alle, deren Muttersprache nicht Deutsch ist
- Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung
Auch die Art, wie du die Texte analysierst, ist festgelegt. Grundsätzlich kannst du entscheiden, ob du einen Comment schreiben möchtest oder eine Re-creation of text wählst. Auch eine Mediation ist Teil der englischen Abiturpüfungen.
Alle Abiturtermine im Überblick
- Abitur 2024 NRW
- Abitur 2024 Niedersachsen
- Abitur 2024 Hessen
- Abitur 2024 Thüringen
- Abitur 2024 Rheinland-Pfalz
- Abitur 2024 Baden-Württemberg
- Abitur 2024 Sachsen-Anhalt
- Abitur 2024 Saarland
- Abitur 2024 Mecklenburg-Vorpommern
- Abitur 2024 Schleswig-Holstein
- Abitur 2024 Bayern
- Abitur 2024 Sachsen
- Abitur 2024 Hamburg
- Abitur 2024 Bremen
- Abitur 2024 Brandenburg
- Abitur 2024 Berlin
Comment
Ein Comment ist eine Stellungnahme, in der du deine eigene Meinung ausdrückst und diese begründet darlegst. Dazu wägst du Argumente für und gegen deine These ab und kommst zu einem abschließenden Urteil. Es kann sein, dass du einen Comment als letter to the editor, also als Leserbrief, verfassen sollst.
Re-creation of text
Auch hierbei geht es darum, einen eigenen Text zu erstellen. Du hast die Auswahl zwischen
- letter/email, letter to the editor
- speech script: talk, public/formal speech, debate statement
- newspaper/internet article
Im LK sind zudem folgende Aufgaben möglich:
- Ausgestaltung, Fortführung oder Ergänzung eines literarischen Ausgangstextes bei erzählenden, narrativen Texten
- Interview
- Ausgestaltung dramatischer Texte, film scripts
Wichtig hierbei ist, dass du die formalen Anforderungen der jeweilgen Textart kennst, Sprache und Stil gemäß deiner Kommunikationsabsicht wählst, an die entsprechende Zielgruppe schreibst und deinen Text sauber strukturierst.
Bundesländer mit Zentralabitur
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin/Brandenburg
- Bremen
- Hamburg
- Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen
- Saarland
- Sachsen
- Sachsen-Anhalt
- Schleswig-Holstein
- Thüringen
Bundesländer ohne Zentralabitur
- Rheinland-Pfalz
Über den Sponsor: Westermann


Optimale Vorbereitung für deine Abi-Prüfung
Egal, ob Deutsch, Mathe, Englisch oder ein anderes Fach: Westermann bietet für jede Abi-Prüfung die richtige Vorbereitung. Auch für "Spätstarter"!
✔️ elf verschiedene Fächer
✔️ alle zentralen Oberstufenthemen leicht erklärt
✔️ kurze Zusammenfassungen zum Wiederholen und Einprägen
Wichtige Themen fürs Englischabi
Auch Grammatik und Wortschatz sind wichtig für Englisch im Abitur. Damit du dabei keine unnötigen Fehler machst und Punkte liegen lässt, haben wir hier wichtige Themen zu Grammatik und Vokabeltraining für dich.

Gerund Englisch: das Gerundium einfach erklärt
Jetzt lesen
Die englischen Zeiten: So behältst du den Überblick!
Jetzt lesen
Vokabeltraining: Diese 5 Methoden führen zum Erfolg!
Jetzt lesenEnglisch im Abitur: Aufgabenbeispiel aus der Abiturprüfung NRW 2023
In deinem Englisch-Abitur wirst du in den Prüfungen im Klausurteil A zwei Aufgaben zur Auswahl haben. Aufgabe I bezieht sich auf literarische englischsprachige Texte, Aufgabe II ist ein englischsprachiger Sach- oder Gebrauchstext. Der Klausurteil B besteht aus einem deutschsprachigen Ausgangstext und ist ein Sach- oder Gebrauchstext. Zur Bearbeitung deiner Aufgaben kannst du ein ein- und zweisprachiges Wörterbuch oder ein Wörterbuch zur deutschen Rechtschreibung als Hilfsmittel nutzen. Wir haben dir hier die Englisch Abitur-Themen 2023 am Beispiel NRW für den Grund- und den Leistungskurs aufgelistet:
Grundkurs
- studying and working in a globalized world
- tradition and change in politics and society: multicultural society
- American myths and realities: freedom and success
- voices from the African Continent: focus on Nigeria
- the impact of Shakespearean drama on young audiences today: study of film scenes
- visions of the future: utopia and dystopia
- the impact of globalization on culture and communication
Leistungskurs
- studying and working in a globalized world
- tradition and change in politics and society: multicultural society, monarchy and modern society
- American myths and realities: freedom and equality
- voices from the African Continent: focus on Nigeria
- the impact of the Shakespearean drama on young audiences today: study of extracts and and film scences (tragedy and comedy)
- visions of the future: ethical issues of scientific and technological progress: utopia and dystopia
- globalization and global challenges: economic, ecological and pilitical issues.
UNICUM Leser /-innen testen

"Fit fürs Abi" im großen Lerntest
UNICUM ABI Leser /-innen haben die Lernbücher der Reihe "Fit fürs Abi" von Westermann getestet.
Themen im Lerntest:
✔️ Abiturvorbereitung
✔️ Testberichte
✔️ Eindrücke durch Bilder
Weiterführende Literatur
Wenn du dich gut auf Englisch im Abitur vorbereiten willst, ist es sinnvoll, dir so früh wie möglich Literatur über das Wissen im Abitur in Englisch anzuschaffen. Darin findest du unter anderem Übungsaufgaben, den Grundwortschatz und alles über Rechtschreibung und Grammatik.
Weitere Abiturfächer
Da Englisch ja nicht dein einziges Abifach ist, haben wir Infos zu weiteren Fächern für dich zusammengestellt:

Geschichte im Abitur 2024: Das solltest du können
Jetzt lesen
Biologie im Abitur 2024: So klappt die Prüfung!
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 2612