Mathe im Abi

Funktionen und Analysis, analytische Geometrie und lineare Algebra sowie Stochastik – diese drei großen Themenbereiche erwarten dich, wenn Mathe dein Abiturfach ist. Hier findest du leicht verständliche Erklärungen plus hilfreiche Tipps, mit denen du dir das Mathelernen erleichtern kannst. 

Mathematik im Abitur 2023: So sind die Prüfungen kein Problem!

Die einen lieben es, für die anderen ist es das Hassfach überhaupt. In Sachen Mathematik gehen die Meinungen ziemlich weit auseinander. Doch egal, ob du der Mathe-Profi bist oder einfach nur durchkommen willst: Wir verraten dir, wie du dich bestmöglich auf Mathematik im Abitur vorbereiten kannst.

Mehr erfahren

Mathe lernen: Die 7 besten Tipps

Mathe ist wichtig für viele Berufe und für deinen Alltag. Trotzdem bereitet Mathe lernen vielen große Probleme. Wir verraten dir ein paar Tipps, mit denen du die Herausforderung Mathe lernen meistern kannst!

Mehr erfahren

Lineare Funktion Mathe einfach erklärt

Die wahrscheinlich einfachste Form einer Funktion, die du im Mathe-Unterricht lernst, ist die lineare Funktion. Wir erklären dir hier die wichtigsten Begriffe, die du im Zusammenhang mit linearen Funktionen wissen musst.

Mehr erfahren

Grenzwert berechnen einfach erklärt!

Ein wichtiger Bestandteil vom Mathe-Abitur ist die Kurvendiskussion. Sie gehört zu dem Bereich “Funktionen und Analysis”. Den Grenzwert zu berechnen ist ein Teil der Kurvendiskussion. Wie genau du das machst, haben wir dir hier zusammengestellt.

Mehr erfahren

Logarithmusfunktion Mathe einfach erklärt!

Zum Bereich “Funktionen und Analysis” im Mathe-Abi gehören die lineare Funktion, die Potenzfunktion, die Exponentialfunktion, die trigonometrische Funktion – und die Logarithmusfunktion. Wir geben dir hier einen Überblick, was Logarithmusfunktionen sind und wie du damit rechnest.

Mehr erfahren

Umkehrfunktion Mathe einfach erklärt!

Bei Mathematik im Abitur geht es um Funktionen. Und wenn es um Funktionen geht, wirst du über Kurz oder Lang auch eine Umkehrfunktion bilden müssen. Das klingt schwerer als es ist – wir erklären dir, was Umkehrfunktionen sind, und wie du sie bildest.

Mehr erfahren

Funktionen Mathe einfach erklärt

Funktionen sind ein wichtiges Thema im Matheunterricht. Wenn dir noch nicht so ganz klar ist, was es mit Funktionen in Mathe auf sich hat, haben wir dir hier eine einfache Erklärung zusammengestellt.

Mehr erfahren