Großstadtlyrik: Was du für die Interpretation wissen musst

Elena Weber

Großstadtlyrik Frau allein im verrregneten Park

Großstadtlyrik schildert oft die Orientierungslosigkeit und Einsamkeit in der Großstadt. | Foto: Image Source / Getty Images

Großstadtlyrik: Ich bau’ ‘ne Stadt für dich

"Ich bau’ ‘ne Stadt für dich. Aus Glas und Gold wird Stein. Und jede Straße, die hinausführt, führt auch wieder rein" – hast du dir bei dem Song von Cassandra Steen aus dem Jahr 2009 schon mal Gedanken darüber gemacht, dass es sich dabei um Großstadtlyrik handelt? Auch Songtexte sind lyrische Texte und das Thema Großstadt wird in vielen Songs vielfältig thematisiert. In Gedichten wird das Thema ebenfalls so häufig verarbeitet, dass es unter dem Begriff Großstadtlyrik quasi eine eigene Kategorie einnimmt. Da dir Großstadtgedichte auch im Deutschunterricht begegnen, erklären wir dir hier, was du darüber wissen solltest, was typisch für sie ist und was du bei deiner Gedichtanalyse beachten solltest.

"Er saß in der großen Stadt Berlin an einem kleinen Tisch. Die Stadt war groß, auch ohne ihn. Er war nicht nötig, wie es schien. Und rund um ihn war Plüsch." (Erich Kästner) 

Das ist Großstadtlyrik

Großstadtlyrik bezeichnet Gedichte, die vom Leben in der Großstadt erzählen. Sie thematisiert die meist negativen Erfahrungen der Menschen mit dem Leben in der modernen Stadt. Du kannst sie als dichterische Antwort auf die historische Entwicklung nach der Industriellen Revolution im 19. Jahrhundert verstehen. Insbesondere zur Zeit des Expressionismus (1905-1925) war die Großstadt eines der zentralen lyrischen Themen. Aus diesem Grund wird Großstadtlyrik häufig mit den Großstadtgedichten dieser Literaturepoche gleichgesetzt. Tatsächlich kannst du Großstadtgedichte aber noch in anderen Epochen der Moderne (1880-1920) und Postmoderne, wie dem Naturalismus (1880-1900), der Neuen Sachlichkeit (1918-1933) und der Gegenwartsliteratur (ab 1990) finden.

Historischer Hintergrund: Die industrielle Revolution

Die Entstehung der Großstadtlyrik beginnt in der Epoche des Naturalismus. Er ging aus dem Realismus (1848–1890) hervor und fällt in eine Zeit zahlreicher gesellschaftlicher Umbrüche, die mit einer einschneidenden Entwicklung zusammenhängen: der industriellen Revolution. Um Großstadtgedichte interpretieren und sie beim Interpretation schreiben in den richtigen zeitgeschichtlichen Kontext einordnen zu können, solltest du mit den mit der Industrialisierung einhergehenden Veränderungen und ihren Folgen vertraut sein.

Wusstest du, dass...

… der Begriff "Großstadtlyrik" während der Jahrhundertwende um 1990 entstand? Die Großstadtlyrik selbst entwickelte sich aber bereits während der 1880er Jahre.

Historischer Hintergrund: Die industrielle Revolution

Die Entstehung der Großstadtlyrik beginnt in der Epoche des Naturalismus. Er ging aus dem Realismus (1848–1890) hervor und fällt in eine Zeit zahlreicher gesellschaftlicher Umbrüche, die mit einer einschneidenden Entwicklung zusammenhängen: der industriellen Revolution. Um Großstadtgedichte interpretieren und sie beim Interpretation schreiben in den richtigen zeitgeschichtlichen Kontext einordnen zu können, solltest du mit den mit der Industrialisierung einhergehenden Veränderungen und ihren Folgen vertraut sein.

Definition: Was ist Industrialisierung?

Der Begriff "Industrialisierung" bezeichnet die technisch-wirtschaftlichen Prozesse eines Staates in der Entwicklung vom Agrar- zum Industriestaat. Das bedeutet, dass Produkte nicht mehr von Hand, sondern mit Maschinen hergestellt werden. Ihren Ursprung hat die Industrialisierung in England im 18. Jahrhundert. Ab dem 19. Jahrhundert verbreitete sie sich über den Rest Europas und die USA.

Veränderungen durch die Industrielle Revolution

Die Industrielle Revolution änderte das Leben der Menschen von Grund auf. Um 1800 sah das Leben der Menschen in Deutschland zum größten Teil so aus: Die Menschen arbeiten das ganze Jahr auf dem Feld oder im Stall und lebten von der Landwirtschaft. Die meisten Dinge wurden mit der Hand hergestellt. Du kannst dir vorstellen, dass das alles ziemlich mühsam und das Leben der arbeitenden Bevölkerung sehr entbehrungsreich und anstrengend war.

Der Einsatz von Maschinen im Zuge der Industrialisierung vereinfachte die Arbeitsprozesse enorm. Güter konnten nun viel schneller und häufiger produziert werden und der technische Fortschritt brachte Erfindungen wie die Dampfmaschine, die Elektrizität und das Entwässerungssystem hervor. Weitere wichtige Fortschritte waren:

  • Verkehr (Straßenbahnen, Autos und Autobusse)
  • fließendes Wasser
  • elektrisches Licht
  • Telefonie und Telegrafie
  • Fotografie, Film und Schallplatte

Folgen der Industriellen Revolution

Die Veränderungen durch die Industrialisierung hatte für das Leben der Menschen massive Folgen. Und diese waren nicht nur positiv. Während die Industrie ausgebaut wurde, wurde die Landwirtschaft stark reduziert. Auf dem Land gab es folglich immer weniger Arbeit und so zogen die Menschen in die Stadt. Diese Landflucht sorgte dafür, dass erstmals mehr Menschen in der Stadt als auf dem Land lebten.

Das Problem daran: Es gab zu wenig Arbeitsplätze, zu wenige Wohnungen und schlechte Arbeitsbedingungen in den Fabriken. Das führte dazu, dass das Leben in der Stadt dem technischen Fortschritt zum Trotz keineswegs von Wohlstand, sondern vielmehr von Armut, Enge und Überbevölkerung geprägt war. Die Folgen:

  • soziales Elend
  • Kriminalität
  • Alkoholismus
  • Prostitution

Merkmale der Großstadtlyrik

Die Großstadtlyrik verarbeitete vor allem die Veränderungen und Folgen der industriellen Revolution. Das liegt daran, dass sie in dieser Zeit entstand, vor der Industrialisierung gab es ja keine Großstädte.

Großstadtlyrik im Naturalismus

Die erste Epoche, die sich mit der Großstadt beschäftigte, war der Naturalismus. Der Naturalismus entwickelte sich im ausgehenden 19. Jahrhundert im Anschluss an den Realismus und macht die moderne Industriegesellschaft und ihre gesellschaftlichen Folgen zum Gegenstand von Kunst und Literatur. Sein Fokus lag auf dem Hässlichen, das er so detailliert und wirklichkeitsgetreu wie möglich darstellen wollte. Dazu gehörte vor allem, das Leben in der Großstadt mit all seinem Elend, seinem Dreck und seiner Ausweglosigkeit zu zeigen. 

So beschreibt beispielsweise auch Arno Holz in seinem 1886 verfassten Gedicht "Großstadtmorgen" das abstoßende Leben in der Großstadt:

Die letzten Sterne flimmerten noch matt, 
ein Spatz versuchte früh schon seine Kehle, 
da schritt ich müde durch die Friedrichstadt, 
bespritzt von ihrem Schmutz bis in die Seele. 
Kein Quentchen Ekel war in mir erwacht, 
wenn mich die Dirnen schamlos angelacht, 
kaum daß ich stumpf davon Notiz genommen, 
wenn mir ein Trunkner in den Weg gekommen. 
Und doch, ich spürte dumpf, mir war nichts recht. 
Selbst die Zigarre schmeckte schlecht.

In dieser ersten Strophe des Gedichtes zeigt sich deutlich die Abneigung des lyrischen Ichs gegen die Großstadt, die es als trostlosen, dreckigen Ort beschreibt. Die Dirnen (V. 6) und der Betrunkene (V. 8), die den Weg des lyrischen Ichs kreuzen, stehen für die Prostitution und den Alkoholismus, die das ärmliche Leben in der Stadt prägen. Der Schmutz der Stadt spritzt nicht nur an seine Kleidung und seinen Körper, sondern dringt auch in seine Seele (V. 4). Und das macht sich an der Stimmung des lyrischen Ichs bemerkbar: Es ist müde (V.3), abgestumpft gegenüber anderen Menschen und interessiert sich nicht für sie (V.6-7). Auch kann es nicht mal mehr "ein Quentchen", also wenigstens ein bisschen Ekel empfinden, so gleichgültig ist es bereits (V. 5). Nur "dumpf" spürt das lyrische Ich, dass ihm nichts recht ist und nicht mal mehr die Zigarette schmeckt. Der Verfasser Arno Holz entwirft hier somit ein sehr trostloses Bild vom Leben in der Großstadt, das die Menschen gefühllos und leer macht.

Großstadtlyrik im Expressionismus

Ähnlich trostlos wird das Großstadtleben in der Großstadtlyrik des Expressionismus beschrieben. Diese Epoche markiert den Höhepunkt der Großstadtlyrik. Sie umfasst den Zeitraum von 1905 bis 1925. In diese Zeit fallen folgende Ereignisse, die das Leben in der Großstadt vor allem für die Arbeiterschicht weiter verschlechtert haben:

  • fortschreitende Industrialisierung und Urbanisierung
  • der Erste Weltkrieg
  • das Ende des Kaiserreichs
  • der Beginn der Weimarer Republik

Die Armut hatte zugenommen, der Mensch sah sich nur noch als Produktionsmaschine der großen Fabriken, in denen noch immer schlechte und gefährliche Arbeitsbedingungen herrschten. Die elendigen Armenviertel förderten die Entwertung des Menschen, ebenso die Folgen des Ersten Weltkriegs, der nicht nur zahlreiche Tote forderte, sondern eine Vielzahl traumatisiert, verkrüppelt und verarmt zurückließ.

Die Autoren /-innen des Expressionismus schilderten diese Zuständen in ihren Gedichten und wollten dabei vor allem Gefühle zum Ausdruck bringen. Das taten sie mit einer ausdrucksstarken Sprache und dem Bruch mit dichterischen Konventionen. Das bedeutet, dass sie viel experimentieren und neue Formen fanden, sich dichterisch auszudrücken. Typische Themen der expressionistischen Großstadtlyrik sind:

  • Orientierungslosigkeit und Isolation
  • Verlust des Individuums
  • Krieg
  • Das Ende der Welt
  • Erneuerung
  • Verlust der Natur

Ein bekanntes Beispiel für ein Expressionismus Gedicht, das Kritik an der Großstadt übt, ist "Die Stadt" von Georg Heym aus dem Jahr 1911:

Sehr weit ist diese Nacht. Und Wolkenschein 
Zerreißet vor des Mondes Untergang. 
Und tausend Fenster stehn die Nacht entlang 
Und blinzeln mit den Lidern, rot und klein.

Wie Aderwerk gehn Straßen durch die Stadt, 
Unzählig Menschen schwemmen aus und ein. 
Und ewig stumpfer Ton von stumpfem Sein 
Eintönig kommt heraus in Stille matt.

Gebären, Tod, gewirktes Einerlei, 
Lallen der Wehen, langer Sterbeschrei, 
Im blinden Wechsel geht es dumpf vorbei.

Und Schein und Feuer, Fackeln rot und Brand, 
Die drohn im Weiten mit gezückter Hand 
Und scheinen hoch von dunkler Wolkenwand.

Heym beschreibt in diesem Gedicht das düstere, gefährliche Leben in der Großstadt, deren Szenerie sich von einer dunklen, bewölkten Mondnacht in Strophe eins zu einem lodernden, bedrohlichen Feuer steigert. Besonders auffällig ist, dass der lyrische Sprecher die Stadt mit einem menschlichen Körper vergleicht (V. 4, V 5) und die Stadt sehr lebendig wirkt, während der Mensch als Individuum stumpf und anonym in der Masse untergeht (V. 9-11).

Auf einen Blick: die Epoche des Expressionismus

  • Der Expressionismus umfasst den Zeitraum von 1905-1925
  • Geprägt ist die Strömung durch die politischen und ökonomischen Veränderungen in Europa, den Ersten Weltkrieg und die Industrialisierung.
  • Zentrale Themen des Expressionismus sind Identitätsverlus, Entfremdung, Orientierungslosigkeit, Angt und Tod.
  • Die Großstadtlyrik hatte zu dieser Zeit ihren Höhepunkt.

Großstadtlyrik der Neuen Sachlichkeit

Auch wenn die Großstadtlyrik ihre Hochzeit während des Expressionismus erlebte, spielte sie auch in der auf ihn folgenden Neuen Sachlichkeit eine Rolle. Als Reaktion auf den ausdrucksstarken Expressionismus fokussierte sie eine sachliche Betrachtung der politischen und gesellschaftlichen Situation. Typisch für die Literatur der neuen Sachlichkeit war ein an den der journalistischen Schreibweise orientierten Ausdrucksweise mit nüchterner, leicht verständlicher Alltagssprache, einer ebenso reduzierten wie präzisen Ausdrucksweise und einer distanzierten, beobachtenden Haltung. Die Großstadt blieb weiterhin ein wichtiges Thema der Lyrik.

Ein Beispiel für die Großstadtlyrik der Neuen Sachlichkeit ist das Gedicht "Großstadtliebe" von Mascha Kaléko. In diesem Gedicht beschreibt Mascha Kaléko die Oberflächlichkeit der menschlichen Beziehungen in der Anonymität des Großstadtlebens. Außerdem findest du weitere Motive, die auch in anderen Epochen in der Großstadtlyrik auftauchen, beispielsweise das "Grau der Tage" (V. 6), das für den monotonen Alltag in der Großstadt steht, sowie "Gewühl der Großstadtstraßen" (V.11), das auf die Enge und die Menschenmenge in der Stadt verweist. Auch menschliche Nähe beschränkt sich auf ein "dann und wann" (V. 16), Sexualität nur auf Sonntage (V. 18). Auffällig ist zudem, dass die Stadt hier voller Reize ist, diese aber den Menschen so zu überfluten scheinen, dass er selbst zu einer emotionslosen, oberflächlichen Maschine wird. So verwendet Kaléko lediglich das Pronomen "man", das distanziert und unpersönlich wirkt und keinerlei Individualität zum Ausdruck bringt.

Die Epochen auf einen Blick

Hier kannst du noch einmal ausführlich nachlesen, was für die jeweilige Epoche typisch ist.

Expressionismus Literatur

Expressionismus in der Literatur: Die wichtigsten Merkmale (1905–1925)

Expressionismus ist eine Strömung in der Kunst, aber auch auf die Literatur hatte die Epoche großen Einfluss. Wir haben für dich zusammengefasst, was die Merkmale des Expressionismus in der Literatur sind und wie sich die Epoche charakterisieren lässt.

Jetzt lesen
Naturalismus Literatur

Naturalismus Epoche: Wissenschaft trifft Literatur (1880–1900)

Naturwissenschaften und Literatur sind auf den ersten Blick zwei Bereiche, die nicht besonders viel miteinander zu tun haben. Das gilt jedoch nicht für die Epoche des Naturalismus. Wir erklären dir, wie und warum in dieser Zeit naturwissenschaftliche Prinzipien auf die Literatur übertragen wurden und mit welcher mathematischen Formel du dir die Naturalismus Epoche merken kannst.

Jetzt lesen
Neue Sachlichkeit Epoche

Neue Sachlichkeit: Was du über die Literatur der Weimarer Republik wissen musst (1918–1933)

Die Neue Sachlichkeit war die vorherrschende Strömung in Kunst und Literatur zur Zeit der Weimarer Republik. Wir erklären dir, was sich hinter diesem Begriff verbirgt und welche Merkmale und Themen für die Literatur dieser Zeit typisch sind.

Jetzt lesen

Großstadtlyrik der Gegenwart

Auch in der Literatur der Gegenwart kannst du immer wieder das Großstadtmotiv finden. Zwar wird die Großstadt nicht mehr ausschließlich so negativ dargestellt wie in der Großstadtlyrik der vorangegangenen Epochen. Dennoch sind es oft ambivalente Reaktionen, die in lyrischen Texten zu diesem Thema verarbeitet werden. Zudem geht es oft darum, das bestimmte Lebensgefühl dieser Stadt einzufangen.

Ein Beispiel dafür ist der Song "Schwarz und blau" des Musikers Peter Fox aus dem Jahr 2008, in dem er mit "Guten Morgen Berlin, du kannst so hässlich sein, so dreckig und grau" seine Hassliebe zur Großstadt Berlin besingt. Gerade in Musiktexten findest du zahlreiche Bezüge zu Großstädten: von Frank Sinatras berühmten "New York, New York" über "Barcelona" (1987) von Rocksänger Freddie Mercury und Opernsängerin Montserrat Caballé oder "Moskau" von Dschingis Khan bis zu "Bochum" von Herbert Grönemeyer oder "Westerland" von den Ärzten.

Epoche Zeitraum Darstellung der Großstadt Themen
Naturalismus 1880–1900 negativ Leben in Elend, Dreck und Ausweglosigkeit 
Expressionismus (1905–1925) negativ Orientierungslosigkeit und Isolation, Verlust von Individuum und Natur
Neue Sachlichkeit 1918–1933 negativ Oberflächlichkeit der menschlichen Beziehungen und Anonymität, Monotonie
Gegenwart ab 1990 ambivalent Das Lebensgefühl in der Stadt

Großstadtlyrik interpretieren

Großstadtgedichte zu interpretieren, ist mit dem entsprechenden Hintergrundwissen gar nicht so schwierig. Um Großstadtlyrik zu interpretieren, kannst du folgendermaßen vorgehen:

  1. Zeitgeschichtliche Einordnung
  2. Themen und Motive
  3. Formale Auffälligkeiten
  4. Interpretation schreiben

1.  Zeitgeschichtliche Einordnung

Bevor du mit dem Interpretationschreiben loslegst, ist es wichtig, dass du das zu analysierende Gedicht in seinen zeitgeschichtlichen Kontext einordnest. Das bedeutet, du schaust dir an, in welchem Jahr das Gedicht erschienen ist. Daraus kannst du ableiten, welcher Epoche es zuzuordnen ist.

Wie du weißt, hat jede Epoche typische Themen und Merkmale, die sich aus den historischen Begebenheiten der Zeit ableiten. Stellst du also zum Beispiel fest, dass das Gedicht aus der Epoche des Naturalismus stammt, solltest du wissen, dass sich die Literatur dieser Zeit mit der modernen Industriegesellschaft und ihren gesellschaftlichen Folgen auseinandersetze und dabei das Hässliche so realistisch wie möglich darstellen wollte. Mit diesem Hintergrundwissen hast du dann eine Basis, auf die du deine Analyse aufbauen kannst. Zudem erleichtert dir dieses Wissen die Interpretation des Gedichtes, da es dadurch viel leichter verständlich ist und du direkt weißt, was dich inhaltlich erwartet.

2. Themen und Motive

Wie du gesehen hast, sind die Themen der Großstadtlyrik über die Epochen hinweg sehr ähnlich. Grundsätzlich kannst du dir folgende charakteristische Motive merken:

  • Technik und Industrie
  • Anonymität und Einsamkeit
  • Orientierungslosigkeit und Angst
  • Entfremdung und Verlust der Individualität
  • Krankheit und Verfall
  • Hoffnungen und Träume

Bedenke aber, dass nicht in jedem Großstadtgedicht automatisch negative Empfindungen gegenüber der Großstadt geäußert werden. Es gibt durchaus auch Gedichte, die widerspiegeln, dass es Menschen gab, die in der Großstadt die Chance auf ein besseres Leben sahen und Träume und Hoffnungen mit ihr verbanden.

Grundsätzlich solltest du diese Motive einfach auswendig lernen. Denn wenn du Großstadtlyrik direkt mit ihnen in Verbindung bringen kannst, fällt es dir leichter, deine Analyse zu schreiben und auch die sprachlichen und formalen Aspekte des Gedichtes zu verstehen und zueinander in Bezug zu setzen.

3. Formale Auffälligkeiten

Neben den inhaltlichen Elementen geht es bei einer Gedichtinterpretation ebenso darum, formale Auffälligkeiten herauszuarbeiten, sie zu interpretieren und sie mit den inhaltlichen Aspekten zu verknüpfen. Dazu gehört unter anderem, dass du Reimschema und Metrum bestimmst, die Kadenzen benennst und rhetorische Mittel erkennst und interpretierst sowie auf das lyrische Ich verweist. Vor allem die sprachliche Analyse fällt vielen dabei schwer. Hast du das Gedicht aber schon in eine Literaturepoche eingeordnet und weißt, was für diese Zeit typisch war, kennst du neben den charakteristischen Themen und Motiven auch die typischen sprachlichen Merkmale.

Sollst du zum Beispiel ein expressionistisches Gedicht interpretieren, dann weißt du, dass es den Autoren /-innen darum ging, sich von Formzwängen zu befreien und sie Sprache experimentell einsetzten. Das bedeutet, dass sie unter anderem Grammatik und Zeichensetzung missachteten, oft einen abgehackten Sprachstil wählten und bevorzugt sprachliche Stilmittel wie Neologismen (Wortneuschöpfungen), Ellipsen, Personifikationen, Metaphern oder Übertreibungen wählten. Damit hast du also schon konkrete Anhaltspunkte, wonach du suchen kannst und auf welche Aspekte du in deiner Analyse eingehen kannst.

4. Deine Interpretation schreiben

Auch wenn es sich aufwendig anhört: Wenn du mit den Epochen vertraut bist, läuft die eben erläuterte Vorarbeit ganz automatisch ab. Im nächsten Schritt geht es dann darum, deine Interpretation zu schreiben. Sie gliedert sich in Einleitung, Hauptteil und Schluss und folgt damit einem festgelegten Aufbau.

Zur Erinnerung hier noch einmal der Aufbau im Überblick:

  • Einleitung: Titel, Textsorte, Autor, Erscheinungsjahr und Thema – diese Punkte gehören in jede Einleitung. Du kannst sie meist in ein bis zwei Sätzen formulieren, zum Beispiel: Bei dem Gedicht "Die Stadt" von Georg Heym aus dem Jahr 1911 handelt es sich um ein expressionistisches Großstadtgedicht. Es thematisiert das trostlose Leben in der Großstadt und den damit einhergehenden Verlust des Individuums.
  • Hauptteil: Er beginnt mit einer kurzen Inhaltsangabe, gefolgt von formalen Aspekten wie Anzahl der Strophen und Verse, Versmaß und Reimschema. Dann folgt die eigentliche Analyse, in der du nach epochentypischen Motiven und Merkmalen suchst, sprachliche Stilmittel herausarbeitest, diese interpretierst und Form und Inhalt in Bezug zueinander setzt.
  • Schluss: Darin fasst du kurz deine wichtigsten Erkenntnisse zusammen, formulierst die Aussage des Gedichts und bewertest diese in Hinblick auf die Epoche.

Es geht in der Gedichtsanalyse also darum, alles zusammenzubringen: Inhalt, Sprache und den zeitgeschichtlichen Hintergrund. Das gilt nicht nur für die Interpretation von Großstadtgedichten, sondern für grundsätzlich jede Interpretation eines literarischen Textes.

Weitere Infos

Wenn du noch einmal detailliert nachlesen möchtest, wie du eine schriftliche Gedichtanalyse schreibt, haben wir dir hier weitere Infos zusammengestellt.

Gedichtanalyse

Gedichtanalyse: So sind Gedichte kein Problem mehr!

Jambus, Kadenz, Anapher – wenn Deutsch eines deiner Abiturfächer ist, solltest du diese Wörter kennen und wissen, was sie bedeuten. Denn es kann gut sein, dass du in deiner Abi-Prüfung eine Gedichtanalyse schreiben musst. Wir geben dir einige Tipps für die Struktur und die Vorbereitung einer solchen Analyse.

Jetzt lesen
Interpretation schreiben Lerngruppe

Eine Interpretation schreiben: So gehst du es an

Sie begleitet dich durch deine gesamte Schulzeit: die Interpretation. Ob Gedicht, Kurzgeschichte oder Drama – in keiner Deutschklausur in der Oberstufe kommst du an ihr vorbei. Wir erklären dir, worauf es in einer guten Interpretation ankommt und warum das Interpretation schreiben gar nicht so schwer ist.

Jetzt lesen
Textanalyse Schüler /-innen lernen zusammen

So schreibst du eine Textanalyse

Ob in Deutsch, Englisch oder Geschichte – die Textanalyse begleitet dich durch sämtliche Fächer deiner Schullaufbahn. Wir erklären dir hier, worauf es bei einer Textanalyse ankommt und was eigentlich der Unterschied zwischen Analyse und Interpretation ist.

Jetzt lesen

Wichtige Autoren /-innen

Wie du gesehen hast, war die Großstadt in einigen Epochen das dominierende Thema der Lyrik. Auf deinem Weg zu Deutsch im Abitur solltest du vor allem folgende wichtige Autoren /-innen im Zusammenhang mit der Großstadtlyrik kennen:

Autor /-in lebte von bekannte Werke
Georg Heym 1887–1912 "Die Stadt" (1911)
Rainer Maria Rilke 1875–1926 "Die Städte aber wollen nur das ihre" (1903)
Kurt Tucholsky 1890–1935 "Augen in der Großstadt" (1932)
Mascha Kaléko 1907–1975 "Großstadtliebe" (1933)
Bertolt Brecht 1898–1956 Gedichtsammlung "Aus dem Lesebuch für Städtebewohner" 
Joachim Ringelnatz  1883–1934  "Berlin" (1933)

FAQ: Häufige Fragen zur Großstadtlyrik

Was ist typisch für Großstadtlyrik?

Typisch für die Großstadtlyrik ist, dass sie die Erfahrungen der Menschen in der Großstadt verarbeitete. Dazu gehören Themen wie Ängste, Entfremdung, Anonymität, aber auch Träume und Hoffnungen.

Was ist typisch für den Expressionismus?

Die Großstadt ist ein typisches Thema des Expressionismus. Damit einhergehend sind Anonymität, Isolation, Chaos, Lärm und der Ich-Verlust charakteristische Motive. Außerdem geht es um den Ausdruck innerer Vorgänge und Gefühle. Die Sprache war sehr experimentell und brach mit bisherigen dichterischen Konventionen. Den Autoren /-innen ging es darum, etwas völlig Neues und etwas Ausdrucksstarkes zu schaffen.

Was ist "ameisenemsig" für ein Stilmittel?

"Ameisenemsig" ist ein Adjektiv, das Paul Boldt in seinem expressionistischen Gedicht "Auf der Terrasse des Café Josty" (1912) nutzt, um die Menschen und das große Durcheinander auf dem Potsdamer Platz zu beschreiben.

Großstadtlyrik auf einen Blick

  • Großstadtlyrik bezeichnet Gedichte, die sich mit dem Thema Großstadt beschäftigen.
  • Großstadtlyrik findest du ab der Epoche des Naturalismus bis in die heutige Gegenwartsliteratur.
  • Ihre Hochzeit erlebte die Großstadtlyrik im Expressionismus.
  • Die Großstadtlyrik des Naturalismus und des Expressionismus setzte sich vor allem mit den gesellschaftlichen Folgen der Industrialisierung auseinander.
  • Die Industrialisierung veränderte das Leben der Menschen enorm und führte zu Bildung von Großstädten.
  • Sie brachte jedoch nicht nur technischen Fortschritt, sondern führte zu Armut, Überbevölkerung und schlechten Arbeitsbedingungen in den Städten.
  • Anonymität, der Verlust des Individuums, Orientierungslosigkeit und Entfremdung sind typische Themen der Großstadtlyrik.

Das könnte dich auch interessieren

Neben der Großstadtlyrik gibt es noch weitere Gedichtsformen, die du im Deutschunterricht analysieren sollst. Einige davon haben wir dir hier ausführlich zusammengestellt.

Sonett Gedichte alte Bücher und Schreibfeder

Das Sonett: Alles, was du über dieses Gedicht wissen musst

Es gibt viele verschiedene Gedichtformen und an dieser kommst du im Deutschunterricht garantiert nicht vorbei: dem Sonett. Wir haben alles Wissenswerte rund um das Sonett Gedicht für dich zusammengestellt.

Jetzt lesen
Balladen Merkmale Regal mit antiken Büchern

Balladen Merkmale: Alles, was du wissen musst

Eine besondere Gedichtform ist die Ballade. Was du über sie wissen solltest und welche Balladen Merkmale typisch sind, haben wir dir hier zusammengefasst und anhand eines Beispiels erklärt.

Jetzt lesen
Gedichtformen Schülerin schreibt

Gedichtformen erkennen und unterscheiden

Gedicht ist nicht gleich Gedicht. Welche verschiedenen Gedichtformen es gibt, an welchen Merkmalen du sie unterscheidest und was dir das für deine Gedichtanalyse bringt, erklären wir dir hier.

Jetzt lesen

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 379