-
So kommst du gut durch die Prüfungen!
Es gibt keinen Standard-Lernplan für das Abitur – aber wir geben dir eine Menge hilfreiche Tipps, wie du dich am besten auf das Abitur vorbereitest.
-
Abitur ist nicht gleich Abitur: Die Zahl auf deinem Abschlusszeugnis verrät, wie gut du die Schule abgeschlossen hast. Wir erklären, wie du deinen Abischnitt ausrechnen kannst, wofür du ihn brauchst... mehr
-
Wenn du im Unterricht oder in einer Klausur einen literarischen Text analysierst, brauchst du in der Regel Hintergrundwissen. Dabei kann die Epoche, aus der ein Text stammt, Aufschluss über seine... mehr
-
Alles zu Aufbau und Vorbereitung
"Jambus", "Kadenz", "Anapher" – wenn Deutsch eins deiner Abiturfächer ist, solltest du diese Wörter kennen und wissen, wie du sie anwendest. Denn es kann gut sein, dass du in deiner Abi-Prüfung eine... mehr
-
-ANZEIGE-
Die Abiturprüfungen rücken immer näher! Wie lernt man am besten? Sind Abiturtrainer bei der Prüfungsvorbereitung hilfreich? UNICUM ABI Leser haben die Lernbücher der Reihe “Fit fürs Abi” von... mehr
-
Mit der Konzentration ist es so eine Sache – besonders, wenn du für eine wichtige Prüfung lernen musst und eigentlich gar keine Lust hast. Smartphone, YouTube, Netflix und Co. sind einfach so viel... mehr
-
Klausurenphase: Die Bibliothek ist voll, aber keiner macht einen Mucks. Auch Zuhause verkriechen wir uns zum Lernen ins stille Kämmerlein. Manche brauchen diese Ruhe, andere beschallen sich beim... mehr
-
Tipps für die letzte Etappe im Lernstress
Das Abitur 2018 rückt immer näher, der Lernstress wächst. Nun heißt es: Endspurt! Doch was, wenn irgendwie nichts mehr geht? UNICUM Abi hat einige Tipps für die letzte heiße Phase kurz vor den... mehr