Nach dem Abi

Endlich raus und die Welt entdecken oder erstmal ein bisschen chillen und den Abistress verarbeiten – ist das Abi endlich geschafft, bieten sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst auf Reisen gehen, dich auf dein Studium vorbereiten oder ein Gap Year einlegen. Wie du die Zeit nach dem Abi nutzen und genießen kannst, haben wir hier für dich zusammengestellt.

Nach dem Abi ins Ausland: Favoriten der UNICUM-Nutzer

Um dir die bestmögliche Perspektive für einen Auslandsaufenthalt nach deinem Abitur aufzuzeigen, haben wir hier die zwei aktuell beliebtesten Möglichkeiten aller UNICUM-User zusammengestellt. Von Work & Travel, Auslandsstudium bis zum Gap Year ist alles dabei. Klick dich durch und finde die für dich perfekte Tätigkeit für dein Auslandsjahr nach deinem Abi. 

Nach dem Abi ins Ausland reisen

Nach dem Abi ins Ausland: Diese Möglichkeiten gibt es

Endlich Abi, endlich frei! Weg vom Schreibtisch, raus aus dem Kinderzimmer und "Hallo Welt": Wenn du davon träumst, nach dem Abi ins Ausland zu gehen, verraten wir dir hier, welche Möglichkeiten du hast und wie du deinen Auslandsaufenthalt am besten organisierst.

Jetzt lesen
Travelworks Advertorial

Work and Travel: Raus aus der Schule und rein ins Auslandsabenteuer!

Endlich ist es so weit: Der Prüfungsstress ist vorbei, du hältst dein Zeugnis in den Händen! Jetzt wartet die große Freiheit auf dich. Nun kannst du selbst entscheiden, wo es dich als Nächstes hinträgt. Eine beliebte Möglichkeit dafür ist Work and Travel. Doch was bedeutet das eigentlich genau?

Jetzt lesen

Nach dem Abi: Start frei für's Berufsleben

Du suchst noch nach spannenden Ausbildungsmöglichkeiten für den Berufseinstieg nach dem Abi? Vielleicht einen Beruf, der Technik, Verantwortung und Spaß vereint? Dann schau doch mal bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) vorbei und bewirb dich als Fluglotse /-in. 

Fluglotse /-in Aufgaben

Fluglotse: Der ultimative Geheimtipp um nach dem Abi durchzustarten!

Ein reibungsloser Flugverkehr ist Teamsache: Neben Fluglotsinnen und Fluglotsen sorgen Flugsicherungsingenieur/-innen sowie Informatikfachkräfte für Sicherheit im deutschen Luftraum. Für die Ausbildung dieser Spezialist/-innen ist die Deutsche Flugsicherung (DFS) zuständig. Neben viel Verantwortung und attraktiven Gehältern winkt ein sicherer Arbeitsplatz.

Jetzt lesen

Nach dem Abi studieren: Das empfehlen die UNICUM-Nutzer

Du möchtest dich nach deinem Abitur weiterbilden und direkt ein Studium anhängen? Wir stellen dir hier die Favoriten unserer Nutzer /-innen vor, die nach dem Abi den Weg an die Uni und Fachhochschule gesucht haben. 

So läuft das duale Studium an der FOM

Das Duale Studium an der FOM: Flexibel und aussichtsreich

Du willst Dir alle Türen offenhalten und dich nicht zwischen Studium und einer Ausbildung entscheiden? Dann ist das Duale Studium an der FOM Hochschule genau das Richtige für dich.

Jetzt lesen
Alle Infos zum Studium an der FOM

Vollzeitstudium an der FOM: Praxisnah und international

Du möchtest an vier Tagen pro Woche in Vollzeit studieren? Mit internationalen Studieninhalten, einer fundierten Sprachausbildung und hohem Bezug zur Berufswelt? Dann ist die FOM Hochschule genau richtig für dich!

Jetzt lesen
Studierende der HdM Stuttgart

Kreativität auf allen Kanälen: Die Hochschule der Medien Stuttgart

Wie wird ein Buch gedruckt? Wie programmiert man Games? Was passiert hinter den Kulissen eines Fernsehstudios? Was macht ein gutes Design aus? Und wie wirkt Werbung? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigen sich Studierende an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM). Sich hier für ein Studienfach zu entscheiden, heißt, beim „Original der Medienhochschule“ zu studieren. 

Jetzt lesen

Nach dem Abi ein Jahr Pause machen

Das Abi ist geschafft, doch Zeit zum Durchatmen bleibt eigentlich nicht: Du musst dich um dein Studium oder deine Ausbildung kümmern und das ganze Drumherum organisieren: aus- und umziehen, dir einen Nebenjob suchen, BAföG beantragen – die Liste an Orgakram, die zu Beginn deines neuen Lebensabschnitts abgearbeitet werden muss, ist lang.

Doch keinen Stress! Du musst nicht sofort weiter powern. Nach dem Abi hast du dir eine Pause verdient.

Nach dem Abi: Die ersten Schritte in die Berufswelt

Die Schule ist endlich vorbei und du möchtest jetzt dein erstes Geld verdienen? Hier findest du Tipps, was du bei deinen ersten Schritten in die Berufswelt beachten solltest. 

Nach dem Abi Ausbildung starten

Du möchtest nach deinem Abi ins Berufsleben starten? Dann ist eine Ausbildung die erste Anlaufstelle für dich. Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel werden motivierte Auszubildende fast in jeder Branche dringend gesucht. Perfekte Bedingungen also für dich, mit einer Ausbildung ins Berufsleben zu starten. Wir erklären dir alles, was du dabei beachten musst und warum der Weg zu einer erfolgreichen Karriere nicht immer unbedingt über die Uni führen muss. 

Nach dem Abi arbeiten gehen

Auch ohne Ausbildung kannst du nach deinem Abi direkt Geld verdienen. In vielen Bereichen ist ein direkter Einstieg ohne Ausbildung oder Uni-Abschluss problemlos möglich. Trotzdem gibt es einige Sachen, die du beachten musst. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten es gibt, wie du dich richtig bewirbst und auch wichtige Dinge, die du sonst noch beachten musst, an die du im ersten Moment vielleicht gar nicht denkst.

Nach dem Abi arbeitslos: Ist das schlimm?

Lange Wartezeiten auf den passenden Studienplatz? Bewerbungsfristen weit, nachdem du dein Abitur gemacht hast? Schnell kann es passieren, dass du bei deiner Zukunftsplanung zuerst ohne Ausbildungsstelle, Job oder Studienplatz dastehst und dich arbeitslos melden musst. Wir erklären dir, wieso das überhaupt nicht schlimm ist, ob und wann du es überhaupt machen musst und welche Chancen sich aus einer Arbeitslosigkeit nach dem Studium vielleicht sogar ergeben können. 

Weitere Möglichkeiten nach dem Abi

Nach dem Abitur stehen dir natürlich noch viel mehr Möglichkeiten offen. Hier findest du weitere Tipps und Ratgeber, wie du deine Laufbahn nach der Schule angehen kannst und was dich sonst noch so erwartet.

Fluglotse: Der ultimative Geheimtipp um nach dem Abi durchzustarten!

Ein reibungsloser Flugverkehr ist Teamsache: Neben Fluglotsinnen und Fluglotsen sorgen Flugsicherungsingenieur/-innen sowie Informatikfachkräfte für Sicherheit im deutschen Luftraum. Für die Ausbildung dieser Spezialist/-innen ist die Deutsche Flugsicherung (DFS) zuständig. Neben viel Verantwortung und attraktiven Gehältern winkt ein sicherer Arbeitsplatz.

Mehr erfahren

Das Duale Studium an der FOM: Flexibel und aussichtsreich

Du willst Dir alle Türen offenhalten und dich nicht zwischen Studium und einer Ausbildung entscheiden? Dann ist das Duale Studium an der FOM Hochschule genau das Richtige für dich.

Mehr erfahren

Vollzeitstudium an der FOM: Praxisnah und international

Du möchtest an vier Tagen pro Woche in Vollzeit studieren? Mit internationalen Studieninhalten, einer fundierten Sprachausbildung und hohem Bezug zur Berufswelt? Dann ist die FOM Hochschule genau richtig für dich!

Mehr erfahren

Was kann man studieren? Diese Möglichkeiten hast du

Für dich steht fest, dass du studieren möchtest, doch du fragst dich, was man eigentlich alles so studieren kann? Die kurze Antwort: jede Menge. Die ausführliche Antwort mit Überblick über die verschiedenen Studienbereiche und beliebte wie exotische Studiengänge findest du hier.

Mehr erfahren

Nach dem Abi in den Baumarkt? Ungeahnte Möglichkeiten bei toom!

tooms Personalchef Martin Czoske gewährt in seinem exklusiven Interview mit ab.unicum.de spannende Einblicke in die überraschend vielfältigen beruflichen Einstiegsmöglichkeiten bei dem Baumarkt-Unternehmen.

Mehr erfahren

WG-Casting: Was erwartet dich?

Schule geschafft, Studienplatz sicher: Dann fehlt nur noch das passende WG-Zimmer. Doch das ist gar nicht so einfach: Auf ein Zimmer kommen oft hunderte Bewerber. Die Entscheidung fällt meist in einem WG-Casting.
 

Mehr erfahren

Probieren geht über Studieren: das Orientierungssemester

Einige wussten schon immer, was sie nach der Schule studieren wollen. Für alle anderen gibt es das Orientierungssemester.
 

Mehr erfahren

Drei Ausbildungen, bei denen du erstmal zahlst statt verdienst

Drei Ausbildungen, bei denen du erstmal zahlst statt verdienst

Mehr erfahren

Berufsorientierung: So findest du deinen Traumberuf!

"Was willst du nach der Schule machen?" – Du willst nur noch die Augen verdrehen, wenn du diese Frage hörst und weißt eigentlich gar nicht was du darauf antworten sollst? Mit einer Expertin klären wir, wie man herausfindet, was einen interessiert und wo die eigenen Stärken liegen, um damit die Berufswahl erfolgreich zu meistern!
 

Mehr erfahren

Studium: Bewerbungs-Schnellcheck

Du willst nach dem Abi studieren, hast aber noch keinen Plan, wann du dich um was kümmern musst? Wir haben da mal was vorbereitet: Der UNICUM Bewerbungs-Schnellcheck für Planungswütige und Organisationsverweigerer.
 

Mehr erfahren

Nach dem Abi ein Jahr Pause: So gehst du es an!

Nach dem Abi willst du wahrscheinlich nur eines: deine Ruhe. Tatsächlich kann es Sinn ergeben, nach dem Abi ein Jahr Pause zu machen. Wann das der Fall ist und wie vielfältig die Möglichkeiten für eine Auszeit sind, verraten wir dir hier.

Mehr erfahren

Die Mappe fürs Kunststudium: So gelingt dir deine Bewerbung

Am Anfang fast jedes Kunst- oder Designstudiums steht die Prüfung von Arbeitsproben in Form deiner Kunstmappe. Aber wie sieht so eine Kunstmappe aus? Und viel wichtiger: Was sollte oder sollte eher nicht rein? Wir haben Antworten auf deine Fragen.

Mehr erfahren

Jura ohne NC studieren: Voraussetzungen, Studium und Aussichten

Du möchtest nach dem Abitur Jura studieren? Wir zeigen dir, wie in einem Jurastudium NC und Aufbau aussehen und wie du Jura ohne NC studieren kannst, falls dein Abischnitt nicht ausreicht.

Mehr erfahren

Musik Eignungsprüfung: So musst du dein musikalisches Talent beweisen

Einschreiben und drauf los musizieren? Ganz so einfach ist es leider nicht. Wer Musik studieren möchte, muss sein Können erst unter Beweis stellen, und zwar in einer Musik Eignungsprüfung. Ähnlich wie in anderen künstlerischen Berufen ist sie das Schreckgespenst für viele Studieninteressierte. Ein Weg führt an ihr allerdings kaum vorbei.

Mehr erfahren

Eignungstest fürs Studium: So schaffst du das Auswahlverfahren

Das Abitur ist geschafft und du kannst es kaum noch erwarten, endlich Uni-Luft zu schnuppern? Wenn da nur nicht dieses Auswahlverfahren für deinen Wunsch-Studienplatz wäre! Musst du sogar einen Eignungstest für dein Studium absolvieren? Keine Panik. Wir erklären dir, was genau dahinter steckt und wie du dich vorbereiten kannst.

Mehr erfahren

Sporteignungstest: Vorbereitung ist alles

Du bist eine absolute Sportskanone und kannst dir vorstellen, später einmal Sportveranstaltungen zu organisieren, neue Trainingsmethoden zu erforschen oder Manager eines Vereins zu werden? Dich reizt der Job des Sportlehrers? Dann ist ein Sportstudium das Richtige für dich. Doch bevor du lospreschen kannst, wartet eine Hürde auf dich: die Sporteignungsprüfung.

Mehr erfahren

Studium nach der Ausbildung: Das musst du wissen!

Wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du direkt in dein neues Berufsleben starten. Es gibt aber auch die Möglichkeit, nach deiner Ausbildung ein Studium zu beginnen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast und worauf du achten solltest.

Mehr erfahren

Gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss

Ein Job soll Spaß machen und gute Perspektiven bieten. Aber du willst auch davon leben können. Dafür musst du nicht studieren. Es gibt auch gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss. Wir stellen dir verschiedene lukrative Berufe vor.

Mehr erfahren

Das sind die Vor- und Nachteile eines dualen Studiums

Es gibt gute Gründe, sich für ein duales Studium zu entscheiden, aber auch einige dagegen. Welche Vor- und Nachteile eines dualen Studiums du vor deiner Entscheidung abwägen solltest, haben wir dir hier zusammengestellt.

Mehr erfahren

Duales Studium in der IT: Das erwartet dich!

Du interessierst dich für Computer, Technik und Softwareentwicklung, möchtest aber nicht einfach nur studieren, sondern dich direkt praktisch austoben? Dann ist vielleicht ein Duales Studium in der IT etwas für dich. Hier erfährst du alles, was du zu einem Dualen Studium in der IT wissen musst.

Mehr erfahren

Nach dem Abi ins Ausland: Diese Möglichkeiten gibt es

Endlich Abi, endlich frei! Weg vom Schreibtisch, raus aus dem Kinderzimmer und "Hallo Welt": Wenn du davon träumst, nach dem Abi ins Ausland zu gehen, verraten wir dir hier, welche Möglichkeiten du hast und wie du deinen Auslandsaufenthalt am besten organisierst.

Mehr erfahren
1
2
3
4