Nach dem Abi

Endlich raus und die Welt entdecken oder erstmal ein bisschen chillen und den Abistress verarbeiten – ist das Abi endlich geschafft, bieten sich dir zahlreiche Möglichkeiten. Du kannst auf Reisen gehen, dich auf dein Studium vorbereiten oder ein Gap Year einlegen. Wie du die Zeit nach dem Abi nutzen und genießen kannst, haben wir hier für dich zusammengestellt.

Top Tipps für dein perfektes Auslandsjahr nach dem Abi

Du hast dein Abschlusszeugnis fast in der Tasche und noch keine Pläne für die Zeit nach dem Abi? Wie wäre es damit: Faszinierende Orte entdecken, interessante Menschen kennenlernen, eine Sprache lernen und deinen Horizont erweitern?

Mehr erfahren

Das YOURway Seminar

Du hast noch kleine Pläne für die Zeit nach dem Abi? Wie wäre es mit einem FSJ im Ausland? Wayers erklärt dir was du wissen musst.

Mehr erfahren

London: die weltbeste Stadt für Studierende? Die Regent’s University London denkt: Ja!

Die richtige Uni zu finden, kann ziemlich anstrengend sein. Es ist dein erster Schritt ins Erwachsenenleben – mit all der Aufregung und den Herausforderungen, die es mit sich bringt.

Mehr erfahren

WG-Casting: Was erwartet dich?

Schule geschafft, Studienplatz sicher: Dann fehlt nur noch das passende WG-Zimmer. Doch das ist gar nicht so einfach: Auf ein Zimmer kommen oft hunderte Bewerber. Die Entscheidung fällt meist in einem WG-Casting.
 

Mehr erfahren

Probieren geht über Studieren: das Orientierungssemester

Einige wussten schon immer, was sie nach der Schule studieren wollen. Für alle anderen gibt es das Orientierungssemester.
 

Mehr erfahren

Drei Ausbildungen, bei denen du erstmal zahlst statt verdienst

Drei Ausbildungen, bei denen du erstmal zahlst statt verdienst

Mehr erfahren

Berufsorientierung: So findest du deinen Traumberuf!

"Was willst du nach der Schule machen?" – Du willst nur noch die Augen verdrehen, wenn du diese Frage hörst und weißt eigentlich gar nicht was du darauf antworten sollst? Mit einer Expertin klären wir, wie man herausfindet, was einen interessiert und wo die eigenen Stärken liegen, um damit die Berufswahl erfolgreich zu meistern!
 

Mehr erfahren

Studium: Bewerbungs-Schnellcheck

Du willst nach dem Abi studieren, hast aber noch keinen Plan, wann du dich um was kümmern musst? Wir haben da mal was vorbereitet: Der UNICUM Bewerbungs-Schnellcheck für Planungswütige und Organisationsverweigerer.
 

Mehr erfahren

Die Mappe fürs Kunststudium: So gelingt dir deine Bewerbung

Am Anfang fast jedes Kunst- oder Designstudiums steht die Prüfung von Arbeitsproben in Form deiner Kunstmappe. Aber wie sieht so eine Kunstmappe aus? Und viel wichtiger: Was sollte oder sollte eher nicht rein? Wir haben Antworten auf deine Fragen.

Mehr erfahren

Jura ohne NC studieren: Voraussetzungen, Studium und Aussichten

Du möchtest nach dem Abitur Jura studieren? Wir zeigen dir, wie in einem Jurastudium NC und Aufbau aussehen und wie du Jura ohne NC studieren kannst, falls dein Abischnitt nicht ausreicht.

Mehr erfahren

Musik Eignungsprüfung: So musst du dein musikalisches Talent beweisen

Einschreiben und drauf los musizieren? Ganz so einfach ist es leider nicht. Wer Musik studieren möchte, muss sein Können erst unter Beweis stellen, und zwar in einer Musik Eignungsprüfung. Ähnlich wie in anderen künstlerischen Berufen ist sie das Schreckgespenst für viele Studieninteressierte. Ein Weg führt an ihr allerdings kaum vorbei.

Mehr erfahren

Eignungstest fürs Studium: So schaffst du das Auswahlverfahren

Das Abitur ist geschafft und du kannst es kaum noch erwarten, endlich Uni-Luft zu schnuppern? Wenn da nur nicht dieses Auswahlverfahren für deinen Wunsch-Studienplatz wäre! Musst du sogar einen Eignungstest für dein Studium absolvieren? Keine Panik. Wir erklären dir, was genau dahinter steckt und wie du dich vorbereiten kannst.

Mehr erfahren

Sporteignungstest: Vorbereitung ist alles

Du bist eine absolute Sportskanone und kannst dir vorstellen, später einmal Sportveranstaltungen zu organisieren, neue Trainingsmethoden zu erforschen oder Manager eines Vereins zu werden? Dich reizt der Job des Sportlehrers? Dann ist ein Sportstudium das Richtige für dich. Doch bevor du lospreschen kannst, wartet eine Hürde auf dich: die Sporteignungsprüfung.

Mehr erfahren

Der TMS-Test: Deine Chance auf einen Studienplatz in Medizin?

Auf einen Studienplatz in Medizin kommen in der Regel fünf Bewerber. Selbst mit einem Einser- Abitur ist es nicht sicher, ob man angenommen wird. Der TMS-Test kann deine Chancen da verbessern.*

Mehr erfahren

Studium nach der Ausbildung: Das musst du wissen!

Wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, kannst du direkt in dein neues Berufsleben starten. Es gibt aber auch die Möglichkeit, nach deiner Ausbildung ein Studium zu beginnen. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten du hast und worauf du achten solltest.

Mehr erfahren

Gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss

Ein Job soll Spaß machen und gute Perspektiven bieten. Aber du willst auch davon leben können. Dafür musst du nicht studieren. Es gibt auch gut bezahlte Berufe mit Realschulabschluss. Wir stellen dir verschiedene lukrative Berufe vor.

Mehr erfahren

Das sind die Vor- und Nachteile eines dualen Studiums

Es gibt gute Gründe, sich für ein duales Studium zu entscheiden, aber auch einige dagegen. Welche Vor- und Nachteile eines dualen Studiums du vor deiner Entscheidung abwägen solltest, haben wir dir hier zusammengestellt.

Mehr erfahren

Duales Studium in der IT: Das erwartet dich!

Du interessierst dich für Computer, Technik und Softwareentwicklung, möchtest aber nicht einfach nur studieren, sondern dich direkt praktisch austoben? Dann ist vielleicht ein Duales Studium in der IT etwas für dich. Hier erfährst du alles, was du zu einem Dualen Studium in der IT wissen musst.

Mehr erfahren

Duales Studium Bank: Das erwartet dich!

Eine Ausbildung machen und gleichzeitig ein Studium absolvieren – das geht auch bei der Bank. Wenn du dich für Zahlen und Finanzen interessierst, kannst du bei einem dualen Studium bei einer Bank Theorie und Praxis verbinden. Hier erfährst du alles, was du über das Duale Studium Bank wissen musst.

Mehr erfahren

Studieren bei der Bundeswehr: Das sind deine Chancen

Du interessierst dich für ein Studium mit technischem Bezug? Dann könnte die Bundeswehr die richtige Anlaufstelle für dich sein. Auch als zivile /-r Student /-in erwartet dich hier ein breites Spektrum an Studiengängen. Eine Auswahl sowie die Eckdaten zum Studium bei der Bundeswehr haben wir für dich zusammengefasst. 

Mehr erfahren

Was kann man studieren? Diese Möglichkeiten hast du

Für dich steht fest, dass du studieren möchtest, doch du fragst dich, was man eigentlich alles so studieren kann? Die kurze Antwort: jede Menge. Die ausführliche Antwort mit Überblick über die verschiedenen Studienbereiche und beliebte wie exotische Studiengänge findest du hier.

Mehr erfahren
1
2
3
4