Abitur 2023 NRW lernen
Wir geben dir einen Überblick über alle wichtigen Abiturtermine in NRW 2023. | Foto: Halfpoint/Getty Images

Gewinnspiel: Mach dich "Fit für's Abi!"

Jetzt mitmachen und eins von 11 Exemplaren aus der Abiturvorbereitungs-Reihe von Westermann gewinnen – praktische Begleit-App inklusive!

Dich erwarten:

  • ✅  Oberstufenthemen + Praxisbeispiele
  • ✅  Glossar der wichtigsten Fachbegriffe
  • ✅  Gezielte Prüfungsvorbereitung
Zum Gewinnspiel »


Gewinnspiel: Mach dich "Fit für's Abi!"

Jetzt mitmachen und eins von 11 Exemplaren aus der Abiturvorbereitungs-Reihe von Westermann gewinnen – praktische Begleit-App inklusive!

Dich erwarten:

  • ✅  Oberstufenthemen + Praxisbeispiele
  • ✅  Glossar der wichtigsten Fachbegriffe
  • ✅  Gezielte Prüfungsvorbereitung
Zum Gewinnspiel »

Autor

09. Nov 2022

UNICUM Onlineredaktion

Abitur-Prüfungen

Abitur 2023 NRW: Die wichtigsten Abiturtermine im Überblick!

Die allerletzten Prüfungen

Ob ein Essay schreiben oder das Metrum bestimmen – in deinem letzten Schuljahr warten noch einmal viele herausfordernde Prüfungen auf dich. Deshalb heißt es in den letzten Wochen vor allem: Lernen, lernen, lernen. Doch der Stress lohnt sich, nach den Prüfungen kannst du selbst entscheiden, wie deine Reise weitergeht. Vom Studium über eine Ausbildung bis zum Freiwilligen Sozialen Jahr ist alles möglich.

 

Deine Abi-Termine 2023 für NRW

  • Freitag, 31. März 2023:  Anfang April hast du es geschafft, dein letzter Schultag steht an. Meist steht der Unterricht an diesem letzten Tag und in der ganzen letzten Schulwoche im Hintergrund. Viel mehr geht es darum, noch einmal eine schöne Zeit mit den Mitschülern /-innen zu verbringen und sich gebührend von der Schule zu verabschieden.
  • Mittwoch, 19. April 2023, bis Freitag, 05. Mai 2023: Es wird ernst! Im Zeitraum von Ende April bis Anfang Mai stehen die schriftlichen Abiturprüfungen an. Insgesamt drei Prüfungen musst du in diesem Zeitraum schreiben. Welches Fach an welchem Tag geschrieben wird, erfährst du auf der Seite des NRW Bildungsportals. Meist hängen dazu auch in den Schulen Listen aus. 
  • Montag, 08. Mai 2023, bis Montag, 22. Mai 2023: Falls du bisher eine deiner Prüfungen nicht schreiben konntest, musst du sie in diesem Zeitraum nachholen. Das Nachschreiben einer Abiturklausur geht allerdings nur mit einem triftigen Grund. Wenn du krank warst, benötigst du beispielsweise ein ärztliches Attest.
  • ab Montag, 11. Mai 2023: Nach den drei schriftlichen Prüfungen steht noch eine letzte Hürde zwischen dir und dem Abitur: die mündliche Prüfung. In deinem vierten Abiturfach legst du diese ab dem 11. Mai ab. Die Note erfährst du meist noch im Laufe des Tages.
  • bis Dienstag, 20. Juni 2023: Bis Anfang Juli hast du durch zusätzliche mündliche Prüfungen noch einmal die Chance, deine schriftlichen Noten zu verbessern. Du musst eine solche Prüfung ablegen, wenn du zu wenige Punkte für das Bestehen des Abiturs erreicht hast oder deine Note stark von deiner Vorbenotung abweicht. Du kannst dich aber auch freiwillig für eine Nachprüfung entscheiden, um deinen Abischnitt noch zu verbessern. 
  • bis Mittwoch, 21. Juni 2023: Spätestens an diesem Tag hältst du endlich dein Abiturzeugnis in der Hand! Das viele Lernen und die anstrengenden Prüfungen haben sich gelohnt und du kannst zusammen mit deinen Mitschülern /-innen feiern.

 

Andere Bundesländer im Überblick

Auch in den anderen Bundesländern stehen die Abiturtermine für das Jahr 2022 bereits fest. Wir erstellen für jedes Bundesland eine eigene Übersicht, die wir hier nach und nach ergänzen:

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 281.

Passende Artikel

Deine Meinung:

×

Kostenloses Infomaterial