Bevor sie komplett in den Digitalbereich gewechselt ist, war Elena für die Printausgaben UNICUM, UNICUM ABI und den UNICUM ABI Zukunftsweiser verantwortlich. Sie ist ein großer Vintage-Fan und brennt für alles, was alt, von früher und ein bisschen düster ist. Sie interessiert sich für Geschichte, sammelt Hörspielkassetten und schwärmt für die Mode von 1850 bis 1950. Außerdem liebt sie das Schreiben, Musicals und Horrorfilme. Mit dem "Märchenpott" betreibt sie ihren eigenen Podcast. Und Karate kann sie auch.
Artikel von Elena
Biedermeier Epoche (1815–1848): Rückzug in die heile Welt
Junges Deutschland (1830–1835): Ein literarischer Protest
Aufklärung: Epoche der Vernunft (1720–1800)
Expressionismus in der Literatur: Die wichtigsten Merkmale (1905–1925)
Romantik-Motive: So erkennst du die Literaturepoche
Romantik Gedichte: So klappt die Interpretation
Sturm und Drang (1765–1790): Die vier wichtigsten Merkmale
Das Abitur 2025 in Niedersachsen im Überblick
Die wichtigsten Merkmale des Barock (1600–1750)
Romantik-Merkmale: Welche du kennen solltest
Romantik: Epoche der großen Gefühle (1795–1835)
Abitur 2025 NRW: Die wichtigsten Abiturtermine im Überblick!