Bewerbungsfrist Studium
Fristen und Termine: Es muss ja nicht immer auf den letzten Drücker sein | Foto: Thinkstock/Rawpixel

Studium

19.01.2016

Bewerbung Studium

Bewerbung fürs Studium

So klappt's mit dem Wunschstudium

"Auf die (Studien-) Plätze, fertig, los!" – Damit du nicht schon am Start ins Studium ins Straucheln gerätst, verraten wir dir, welche Formalitäten bei der Bewerbung und ... mehr »

Autor

04. Apr 2018

Nina Weidlich

Zukunftsweiser

Studium: Bewerbungs-Schnellcheck

Wie, wo, was – und wann überhaupt?

Ab zur Studienberatung: Februar / März

Die Ruhe vor dem Sturm

Als ob du jetzt schon für's Abi lernst! Anstatt zu chillen, kannst du die Zeit lieber sinnvoll nutzen: Lass dich bei der Studienberatung an einer Hochschule oder der Agentur für Arbeit beraten, welches Studium zu dir und deinen Interessen passt. Damit bist du allen anderen einen Schritt voraus, denn kurz nach dem Abi wird es in den Beratungsstellen voll!


April

Let the stress begin

Endlich: Der allerletzte Schultag deines Lebens steht an! Das bedeutet aber auch, dass jetzt Lernen für die schriftlichen Abi-Prüfungen angesagt ist – Kurz: Stress! Also gar keine Zeit, sich einen Kopf um die Uni zu machen.


Start der Bewerbungsphase: Mai

Endspurt

Jetzt heißt es nochmal Zähne zusammenbeißen, denn die mündlichen Prüfungen stehen an! Aber Zeit für eine kleine Notiz im Terminkalender hast du bestimmt: An vielen Unis beginnt am 15. Mai die Bewerbungsphase für zulassungsbeschränkte Studiengänge.


Juni

Die Stunde der Wahrheit

Na, schon nervös? Jetzt entscheidet sich, ob die harte Arbeit sich gelohnt hat – Es gibt Abi-Noten! Höchste Zeit für einen NC-Check: Hast du mit deinem Schnitt gute Chancen auf den angestrebten Studienplatz?

Hast du dich bereits entschieden, kannst du dich in den Online-Portalen der jeweiligen Hochschulen um deine Wunsch-Studiengänge bewerben. Dafür sind in der Regel keine gesonderten Unterlagen notwendig.


Ende der Bewerbungsfrist: Juli

Auf den letzten Drücker

Auch Hardcore-Chiller und Unentschlossene sollten sich so langsam um ihre Hochschul-Bewerbung kümmern: Am 15. Juli endet an allen Unis die Bewerbungsfrist!

Während du auf die Zulassung wartest, kannst du dich schon mal um die Unterlagen für die Einschreibung kümmern. Dafür benötigst du:

  • Eine beglaubigte Kopie deines Abiturzeugnisses (Beglaubigungen gibt´s bei Behörden und anderen öffentlichen Stellen, die Dienstsiegel führen, Notaren und öffentlich rechtlichen Kirchen)
  • Eine Bescheinigung deiner Krankenversicherung

August

Jetzt wird's offiziell

Der Zulassungsbescheid der Hochschule macht sich in der Regel etwa Mitte August auf den Weg in deinen Briefkasten. Darin ist auch vermerkt, wann du zur Einschreibung erscheinen musst. Diesen Termin solltest du fett im Kalender markieren. Denn wenn du dort nicht erscheinst, bist du raus!


September

Nach dem Lernen ist vor dem Lernen

Während das Wintersemester an den Fachhochschulen schon am 01.September losgeht, werden an den Unis für viele Studiengänge jetzt Vorkurse angeboten. Hier werden Schulkenntnisse aufgefrischt und an das Uni-Niveau angepasst. (Tipp: Einige Unis bieten vergünstigte Vorkurstickets für  den öffentlichen Nahverkehr an!)


Oktober

Es kann losgehen!

Am 01. Oktober geht das Uni-Semester offiziell los. Vorlesungsbeginn ist aber erst Mitte des Monats. Davor finden meist die Orientierungswochen der einzelnen Studiengänge statt.

Du bist gerade erst aus dem Dornröschenschlaf erwacht? Besser spät als nie – Für zulassungsfreie Studiengänge kann man sich meist auch nach Semesterstart noch an der Uni einschreiben, ohne dass eine gesonderte Bewerbung erforderlich ist.


Zweite Chance Sommersemester

Kein Aprilscherz: Bei manchen Studiengängen kannst du auch erst am 01. April mit dem Studium anfangen. Bewerbungsschluss ist dann in der Regel Mitte Januar.

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 1232.

Deine Meinung:

×

Kostenloses Infomaterial