Sommertrend: Eis mit Gewürzen
Immer mehr kleine Eisdielen lassen ihrer Kreativität mit viel Liebe zum Detail freien Lauf und trauen sich an neue Eissorten, die wahre Geschmacksexplosionen versprechen. Ein ganz heißer Trend in diesem Jahr: Eis mit Gewürzen oder Kräutern. Häufig findet man zum Beispiel Rosmarin, Basilikum, Pfeffer oder Kardamom im Eis. Auch Parmesan oder Ricotta schleichen sich immer mal wieder in Rezepturen ein.
Viele Eisdielen achten bei der Herstellung ihrer Eissorten vor allem auf frische Zubereitung ohne Farb-, Aroma- und weitere Zusatzstoffe. Abwechslung wird trotzdem groß geschrieben: Häufig wechseln die kleinen Eissalons ihre Eissorten täglich. Meistens kann man sich auf ihrer Homepage oder in sozialen Netzwerken über das aktuelle Angebot informieren.
Viele der Eisläden sind zudem auch noch mobil. In kleinen liebevoll gestalteten Eiswagen oder mit Eisfahrrädern findet man sie auf Märkten, Messen oder in Fußgängerzonen. Die meisten der ausgefallenen Eissorten gibt es ab 1 bis 2 Euro pro Kugel.
Mos Eisley: Bier-Sorbet
Mos Eisley in Berlin setzt vor allem auf viele vegane Eissorten. So sind alle Sorbets ausschließlich pflanzlich hergestellt und auch viele weitere Eissorten werden mit Sojamilch produziert. Das Bier-Sorbet steht nicht immer auf dem Tagesprogramm – ist aber sicherlich eine der ausgefallensten Sorten im Repertoire der Berliner. Auch sonst probiert Mos-Eisley immer mal wieder Sorten mit verschiedenen Alkoholen – Whiskey-Schoko ist mittlerweile fast schon ein Klassiker.
- Weitere coole Sorten: Gin-Zitrone-Rosmarin, Ricotta-Feige, Sizilianische Pistazie
Eisprinzessinnen: Ziegenmilch-Rosmarin
Die Eisprinzessinnen in Hamburg machen ihrem Namen alle Ehre. Immer wieder kreieren sie neue Sorten - je ungewöhnlicher desto besser. So kann man in dem kleinen Laden neben Klassikern auch ein Eis aus Ziegenmilch probieren, das mit Rosmarin verfeinert wurde.
- Weitere coole Sorten: Franzbrötchen, Gurke, Mohn
N'Eis - Das Neustadteis: Himbeere-Rote Beete-Ingwer
Das Neustadteis in Mainz ist nicht nur bei der Namensgebung besonders kreativ gewesen. Auch bei der täglichen Eisherstellung ist die kleine Eisdiele besonders mutig: Hier gibt es viele Eiskombinationen mit Gemüse, die zeigen, dass auch herzhafte Zutaten im Eis schmecken können. So wird beispielsweise das traditionelle Himbeereis mit roter Beete und Ingwer verfeinert und erhält so einen einzigartigen Geschmack. Ihre Zutaten findet das Team von N'Eis häufig während gemeinsamer Reisen. Zimtstangen von einer organischen Farm aus Sri Lanka bilden zum Beispiel die Grundlage für das cremige Zimteis.
- Weitere coole Sorten: Apfel-Sellerie, Himbeer-Sahne-Gries, Honig-Salbei
Paletas: Gurke-Zitrone
Das Paletas in Berlin produziert handgemachtes Eis am Stiel mit frischen Früchten. Für ihre kunterbunten Eissorten, wie beispielsweise Gurke-Zitrone, wird hauptsächlich regionales und saisonales Obst und Gemüse verwendet. Für besondere Anlässe wird das kultige Stieleis auch mit essbaren Blüten gefroren – optisch ein echter Knaller. Neben ihrem Laden in Friedrichshain gibt es Paletas Eis auch in vielen Läden in ganz Deutschland zu kaufen. Auf ihrer Internetseite findest du eine Auflistung aller Läden.
- Weitere coole Sorten: Mango-Kokos; Hibiskus-Himbeere, Prosecco-Erdbeere
I AM LOVE: Safran-Rose-Pistazie
Auch im Ruhrpott gibt es kreative Köpfe in Sachen Eis: das I AM LOVE in Bochum hat viele bunte Mischungen in seinem Programm – vor allem Safran-Rose-Pistazie ist eine Kreation mit ungewöhnlichem Geschmack.
Wer noch Lust auf ein Topping hat, der kann das ausgeflippte Eis mit der hauseigenen Kokossahne aufpimpen. Auch die Essener haben Glück: Vor kurzem hat das I AM LOVE in Essen sein zweites kleines Eisparadis eröffnet.
- Weitere coole Sorten: Milchreis-Zimt, Himbeer-Minze, Spargel
Alle Eisdielen auf einen Blick
In unserer Karte findest du noch einmal alle Läden in der Übersicht. Haben wir tolle Eisdielen mit verrückt-leckeren Sorten vergessen?
Individueller Eiszauber: Schnell und einfach selbst gemacht
Wer sich selber mal an die Eis-Herstellung wagen möchte, der kann sich zuhause in der Küche ganz einfach kreativ austoben. Egal ob mit Eismaschine oder Eis am Stiel aus dem Gefrierer: In dein selbstgemachtes Eis kannst du alle Zutaten packen, die dein Herz begehrt.
Fluffiges Marshmallow-Eis im Becher
Wer es lieber fluffig und aus dem Becher mag, der kann sich sein eigenes Marshmallow-Eis zaubern. Damit ist an besonders heißen Sommertagen die perfekte Abkühlung und Erfrischung garantiert!
Deine Meinung: