- Anzeige -

Mit einem treuen Begleiter am Arm durch das Leben

22.03.2021

Dein Wegbegleiter die Uhr

Eine Uhr kann ein langfristiger Wegbegleiter werden. Foto: Jana Niggeloh/Unsplash

Nach dem Abi stehen so viele Wege offen wie nie zuvor

Wenn uns scheinbar alle Wege offen stehen, dann genießen wir die Zeit in unseren jungen Jahren in besonderem Maße und entscheiden dann irgendwann, welches Studium es sein soll oder in welche Ausbildung es für uns geht. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich nach dem Abitur auch, zunächst keinen der beiden altbewährten Wege anzugehen, sondern stattdessen erst einmal die Seele baumeln zu lassen. Dies gelingt beispielsweise beim Work and Travel im Ausland. Hier können die jungen Menschen nicht nur neue Teile der Erde und neue Menschen kennenlernen, sondern auch Sprachkenntnisse aufbessern, die im späteren Leben von besonderer Bedeutung werden können. Oft handelt es sich auch um die Zeit, in der wir uns wohnlich verändern, weil wir woanders studieren oder weil wir bereits mit Freund oder Freundin gemeinsam leben möchten. Die Zeit ist zusammengefasst in jedem Fall voller Spannung und voller Emotion, denn an wenigen Zeitpunkten im Leben sind die Wege so offen wie direkt nach dem Abitur. Diese Zeit gemeinsam mit Freunden zu genießen, die in der gleichen Situation sind, kann dann von besonderem Genuss geprägt sein und der Austausch über Ideen und Vorhaben ist prägend.

Ein Begleiter am Arm kann uns in jeder Zeit auch eine echte Wertanlage sein

Für viele Menschen gibt es Gegenstände, die im gesamten Leben ein Begleiter werden und auf die wir nicht mehr verzichten wollen. Zertifizierte Rolex Submariner können solche Begleiter sein, wenn wir über die finanziellen Möglichkeiten verfügen oder aus dem familiären Umfeld jemanden bei uns wissen, der uns ausstattet. Es handelt sich nicht nur um eine Uhr, sondern um ein Accessoire, das am Ende fast mit uns verwächst und ohne das wir nur selten und ungern aus dem Haus gehen werden. Weiterhin handelt es sich bei einer solch hochwertigen Uhr nicht nur um einen zeitlosen Gegenstand, der niemals außer Mode kommen wird, sondern auch um eine Wertanlage, die wir gleichzeitig jeden Moment bei uns wissen, wann immer wir es wünschen. Die Bedeutung der Sachwerte ist in den vergangenen Jahren vor allem in der Wahrnehmung der Anleger immer stärker angestiegen.

Manche Accessoires bleiben einfach

Es gibt so zahlreiche Gegenstände, die uns ein Stück unseres Weges begleiten und die vielleicht manchmal auch Modeerscheinungen sind, welche zu einer bestimmten Zeit bei uns sein können. Doch dann gibt es im Gegensatz dazu eben auch die Accessoires, welche uns nicht nur Jahre, sondern sogar Jahrzehnte begleiten können und dabei einfach nicht alt werden wollen. Egal in welcher Lebenssituation wir sind und egal wie wir uns gerade fühlen, bleiben die Vorteile dieser Sachwerte schlicht und einfach erhalten. Dies gilt für die hier vorgestellte Wertanlage.

Das könnte dich auch interessieren

Ausbildung Fachwirt Eckdaten

Fachwirt /-in werden: Das musst du für die Ausbildung wissen!

Der / die Fachwirt /-in ist eine Aufstiegsfortbildung für Menschen mit kaufmännischer Ausbildung. Da du für viele Berufe in der Wirtschaft eine /-n Fachwirt /-in ablegen kannst, sind deine Aufgaben breit gefächert. Übrigens bist du als Fachwirt /-in gleichgestellt mit  jemandem, der/die einen Bachelorabschluss hat. Wir zeigen dir, welche Voraussetzungen du für die Ausbildung zum / zur Fachwirt /-in brauchst, was für Möglichkeiten du mit der Fortbildung hast und wie sich dein Gehalt danach gestaltet.

Jetzt lesen
Gap Year nach dem Abi: Ausland und mehr

Gap Year nach dem Abi: Was du wissen solltest

Mit dem Abitur in der Tasche ist der erste Schritt ins Erwachsenenleben getan, aber jetzt sofort an die Uni? Ein frei gestaltetes Jahr, kann dir bei der weiteren Planung helfen. Alle Infos rund um dein Gap Year nach dem Abi gibt es bei uns!

Jetzt lesen
BAföG Höchstsatz

BAföG Höchstsatz: So viel Geld bekommst du

Der BAföG Höchstsatz legt fest, wie viel Unterstützung du maximal bekommen kannst. Wir erklären dir, wie hoch der aktuelle Höchstsatz ist und wie er sich berechnet.

Jetzt lesen

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 162