Britische und US-amerikanische Unis an der Spitze
Einmal jährlich stellt das Times Higher Education Magazine seine Rangliste der besten Universitäten der Welt vor. In die Bewertung fließen verschiedene Indikatoren wie die Qualität der Forschung und Lehre, Innovationskraft, Wissenstransfer und die internationale Ausrichtung ein.
Die ersten zehn Plätze des Rankings machen die britischen und US-amerikanischen Elite-Universitäten unter sich aus: Die University of Oxford (UK), die University of Cambridge (UK) und Stanford University (UK) belegen die Plätze eins bis drei. Als beste europäische Hochschule landet die ETH Zürich auf dem elften Platz, die beste deutsche Universität ist die LMU München mit Platz 32 im internationalen Vergleich.
Tipp: Das UNICHECK-Hochschulranking
Eine Übersicht über alle Hochschulen in Deutschland gibt es in unserem UNICHECK-Hochschulranking. Dort findest du für jeden Fachbereich, egal ob Gesellschaftswissenschaften, Kunst und Musik oder Ingenieurwesen, die passende Hochschule. Du erfährst außerdem, was die einzelnen Hochschulen auszeichnet und kannst dir individuelle Bewertungen anschauen.
Insgesamt umfasst das THE-Ranking die besten 1.000 Hochschulen der Welt, darunter sind 44 deutsche Hochschulen vertreten.
Deine Meinung: