- Anzeige -

Handyvertrag, Internet und Co.: Mit Studententarifen kannst du viel Geld sparen

23.07.2021

Sparen mit Studententarifen

Mit günstigen Studententarifen kannst du einiges sparen. Foto: Cottonbro/Pexels

Darüber hinaus trägt die Technik auch einen wichtigen Teil zum gesellschaftlichen Leben bei! Auf Social Media kann man das Leben der Kommilitonen verfolgen und Kommunikationstools wie WhatsApp ermöglichen einen Austausch mit Freunden und Familie.

Da Studierende in der Regel ein eingeschränktes Budget besitzen, ist es wichtig, dass du dich für den richtigen Internetanbieter und Handytarif entscheidest. Studententarife haben sich als erfolgreiches Werkzeug bewährt, um wahre Schnäppchen zu ergattern. Im folgenden Artikel zeigen wir dir, wie du mit Studententarifen den eigenen Geldbeutel schonen kannst.

Wie unterscheiden sich Studententarife von regulären Tarifen?

Wie der Name schon andeutet, sind Studententarife auf eine spezielle Bevölkerungsgruppe beschränkt: Studierende. Die Angebote werden dementsprechend nur innerhalb einer gewissen Altersspanne bewilligt. Das bedeutet jedoch, dass meist auch Auszubildende und junge Erwachsene die Studententarife nutzen können. Einige Anbieter beschränken die Offerten allerdings ausschließlich auf Studierende und verlangen einen schriftlichen Nachweis der Universitätseinschreibung.

Wie auch die herkömmlichen Tarife offerieren die Studentenangebote den üblichen Service. Beim Handyvertrag sind unter anderem folgende Leistungen enthalten:

  • Telefonflatrate
  • SMS-Paket
  • SMS-Flat
  • Datenvolumen

Während die restliche Bevölkerung den vollen Preis bezahlen muss, profitieren Studierende von Reduktionen. In der Regel wird den jungen Erwachsenen ein Rabatt in Höhe von 5 bis 15 Prozent gewährt. Durch diesen Preisnachlass sind Studierende in der Lage, ihre monatlichen Kosten zu senken.

Großes Sparpotenzial für Studierende

Studententarife sind also eine tolle Möglichkeit für Studierende, Geld zu sparen. Allerdings tummeln sich viele Anbieter auf dem deutschen Wirtschaftsmarkt und nicht jedes Angebot ist so gut wie es scheint. Um von der großen Auswahl nicht erschlagen zu werden und einen guten Überblick über das Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten, eignet sich eine Vergleichs App. Mit dem Programm können detaillierte Informationen eingeholt werden. Mittels Filter und Suchfunktionen können die eigenen Präferenzen definiert und der optimale Match gefunden werden:

Handyvertrag für kleines Geld

Vodafone, Telekom, O2 – Handyverträge gibt es wie Sand am Meer. Die Wahl des richtigen Anbieters birgt besonders hohe Herausforderungen, da das Smartphone in sämtlichen Lebenslagen im Einsatz ist. Verfügt man dann nicht über genügend Datenvolumen oder sind die Freiminuten aufgebraucht, kann sich eine Zugfahrt oder der Arztbesuch unnötig in die Länge ziehen. Informiere dich also gut, bevor du dich für einen Handyvertrag entscheidest. Neben Rabatten ist es auch möglich, dass dir coole Sachgeschenke angeboten werden.

DSL-Tarife mit Studentenrabatt

Beim Internetanbieter gelten die gleichen Voraussetzungen wie beim Handyvertrag. Doch vor allem, wenn du in einer WG lebst und dir das Internet mit deinen Mitbewohnern teilst, macht ein Vergleich der aktuellen Optionen Sinn. Befinden sich Zocker oder Filmliebhaber unter euch, sollte auf eine extrem hohe Bandbreite geachtet werden. Schließlich ist nichts ärgerlicher als langsames Internet! Werden Studententarife im Internet oder in einer Applikation nicht explizit ausgeschrieben, kann es sich lohnen, beim Anbieter direkt nachzufragen.

Notebooks zum Tiefpreis

Im Zusammenhang mit Notebooks gibt es keine regelmäßigen Ausgaben. Hat man das Notebook gekauft, kann dies kostenfrei genutzt werden. Allerdings sind die Anschaffungskosten sehr hoch und können eine immense Investition für Studierende darstellen. Glücklicherweise haben mittlerweile auch große Hersteller wie Acer, Samsung, Asus, Lenovo und Co. Studentenrabatte eingeführt. Dadurch hast du die Möglichkeit, ein leistungsstarkes Notebook zu erstehen, das dir viele Jahre gute Dienste leisten wird.

Artikel-Bewertung:

Anzahl Bewertungen: 548