Work and Travel: Raus aus der Schule und rein ins Auslandsabenteuer!

Nach dem Abi beginnt die große Freiheit
Endlich ist es so weit: Der Prüfungsstress ist vorbei, du hältst dein Zeugnis in den Händen und feierst auf dem Abiball gemeinsam mit deinen Freunden das Ende einer Ära. Doch auch, wenn viele schöne Momente hinter dir liegen, wartet jetzt die große Freiheit auf dich. Nun kannst du selbst entscheiden, wo es dich als Nächstes hinträgt. Gerade der Übergang von der Schulzeit ins Berufsleben stellt den idealen Zeitraum dar, um sich in ein Abenteuer zu stürzen und für eine längere Zeit zu reisen. Eine beliebte Möglichkeit dafür ist Work and Travel. Doch was bedeutet das eigentlich genau?
Was ist Work and Travel?
Bei diesem Reisemodell arbeitest du für ein Gehalt oder Kost und Logis in verschiedenen Jobs und finanzierst dir so deinen Lebensunterhalt und die Reisen durchs Land. Dabei bietet sich dir eine große Bandbreite völlig unterschiedlicher Jobs: Kellnere zum Beispiel in einem Restaurant, begrüße Hotelgäste an der Rezeption oder gehe in den Städten auf Promotionstour und verteile Flyer. Dauerbrenner unter den Work and Travel-Ländern sind Australien, Neuseeland und Kanada. Dort kannst du zum Beispiel auch Äpfel auf einer Obstplantage pflücken, Schafe scheren oder während der Wintersaison in einem Skigebiet arbeiten.

Was erwartet dich auf deiner Reise?
Reist du zum Beispiel nach Australien, Neuseeland oder Kanada, wirst du atemberaubende Landschaften sehen und ein ganz anderes Leben kennenlernen. Der kleinste Kontinent der Erde besticht mit einer riesigen Vielfalt faszinierender Tierarten und mit etwas Glück wirst du Kängurus, Koalabären, Krokodile oder Quokkas entdecken. Außerdem ist Australien für seine kunterbunten Korallenriffe wie das Great Barrier Reef bekannt, das du während eines Tauch- oder Schnorchelgangs erkunden kannst. Neuseelands ganz großer Pluspunkt liegt in seiner unglaublichen Natur. Von malerischen Fjorden über kilometerlange Küsten bis hin zu majestätischen Gletschern kannst du hier alles bestaunen. Die vielfältige Landschaft bewirkt, dass du ohne Probleme am selben Tag in einer Region morgens Snowboard fahren und in einer anderen abends am Strand entspannen kannst. Tolle Landschaften findest du natürlich auch in Kanada. Dort wirst du ganz besonders auf deine Kosten kommen, wenn dich der Winter begeistert. Sause Kanadas gewaltige Skipisten herunter, fang deine eigenen Fische und lerne den Canadian Way of Life kennen. Natürlich bieten auch andere Work and Travel-Gebiete wie Chile oder Portugal tolle Möglichkeiten, eine unvergessliche Zeit im Ausland zu erleben. Jedes Land ist einzigartig und hat wunderschöne Seiten.
So wird dich dein Work and Travel-Abenteuer verändern:
Während deiner Reise wirst du an deine Grenzen gehen und dich manchmal in Umständen wiederfinden, die du von zu Hause nicht kennst und die dich aus deiner Komfortzone befördern. Doch genau diese ungewohnten Situationen werden bewirken, dass du über dich hinauswächst und herausfindest, wer du bist und was du im Leben möchtest. Außerdem wirst du Land und Leute auf eine authentische Weise kennenlernen, deine Fremdsprachenkenntnisse verbessern und internationale Freundschaften knüpfen. Zu guter Letzt wird dein Work and Travel-Abenteuer mit großer Wahrscheinlichkeit dein zukünftiges Leben in der Hinsicht beeinflussen, dass du aus dem Reisefieber nicht mehr herauskommst und noch ganz viele weitere Länder und Kulturen entdecken möchtest.

Wie gehst du am besten bei der Planung vor?
Bist du mutig genug und entscheidest dich für einen Work and Travel-Aufenthalt, solltest du am besten direkt mit der Planung beginnen. Kümmere dich rechtzeitig um Flüge, Visum, Versicherungen und den ersten Job, um entspannt und stressfrei in dein Abenteuer zu starten. Möchtest du dich nicht allein um die Planung kümmern und lieber ein wenig Unterstützung in Anspruch nehmen, kannst du dich auch an eine Organisation wenden. Reiseveranstalter wie TravelWorks helfen dir bei der Beantragung des Visums, dem Abschluss aller nötigen Versicherungen sowie bei der Jobvermittlung. Solltest du während deiner Reise im Notfall – wie beispielsweise beim Verlust deines Reisepasses – schnell Hilfe benötigen, kannst du dich über eine speziell eingerichtete Notfallnummer direkt mit einem TravelWorks-Mitarbeiter in Verbindung setzen und dein Problem schildern. Egal, ob du dich mitten im Outback von Australien, am Hang eines Vulkans in Neuseeland oder auf einem einsamen Highway in Kanada befindest: TravelWorks ist für dich da – rund um die Uhr, 24 Stunden pro Tag! Dabei bleibst du trotzdem stets flexibel und kannst deinen Aufenthalt so gestalten, wie du ihn dir vorstellst.
Informiere dich bei TravelWorks über deine Möglichkeiten und buche die Reise deines Lebens!
Entscheidest du dich bis zum 31. August 2023 für ein Work and Travel-Abenteuer, erhältst du 70€ Rabatt auf deine Buchung sowie die Chance, einen von drei 250€-Gutscheinen des Outdoor-Ausstatters Globetrotter zu gewinnen.
Artikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 0