Eigene Ideen und Projekte zum Tierschutz
Bereits seit 18 Jahren vergibt der Deutsche Tierschutzbund alle zwei Jahre den Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis für besonderes Engagement von Kindern und Jugendlichen rund um den Tierschutz. Geehrt werden Engagierte unter Zwölfjährige, sowie 13 bis 20-Jährige, die über einen längeren Zeitraum eigene Ideen und Projekte umsetzen. Dabei ist es völlig egal, ob du nun eine eigene Vogelauffangstation betreibst oder Fischteiche von Plastikmüll befreist. Thematisch kann es um Heimtierhaltung, Landwirtschaft, Wildtier- und Artenschutz oder um Tierversuche gehen. Hauptsache ist, dass du einen Beitrag dazu leistest, die Welt für Tiere zu verbessern.
Alleine oder in der Gruppe
Wenn du zusammen mit Freunden oder Bekannten ein Tierschutzprojekt betreibst, könnt ihr euch auch gemeinsam als Gruppe für den Jugendtierschutzpreis bewerben. Voraussetzung dafür ist, dass ihr eine Gruppe von mindestens sechs Personen seid. Das kann zum Beispiel deine Schulklasse, eine Schul-AG oder einfach nur dein Freundeskreis sein. Wichtig ist außerdem, dass sich dein oder euer Projekt über einen längeren Zeitraum erstreckt und zwischen Mai 2017 und Mai 2019 realisiert wurde oder in der Zeit sein Aktivitäten-Schwerpunkt hat. Sowohl unter den Gruppen, als auch unter den Einzelpersonen wird jeweils ein Preisträger gekürt. Der Preis ist mit insgesamt 2500 Euro dotiert. Doch auch wer nicht zu den glücklichen Gewinnern zählt, geht nicht leer aus: Jeder Bewerber erhält für seine Teilnahme an dem Wettbewerb eine Urkunde.
Jugendtierschutzpreis: Alles auf einen Blick
Thema? Engagement rund um den Tierschutz
Was? Du betreust ein Tierschutzprojekt und leistest außerordentliches Engagement für den Tierschutz.
Wer kann teilnehmen? Kinder und Jugendliche bis zwölf und von 13 bis 20 Jahren. Als Gruppe von sechs Leuten oder als Einzelperson.
Wann? Ab sofort bis zum 31. Mai 2019
Was gibt es zu gewinnen? Der Preis ist mit insgesamt 2500 Euro dotiert und wird auf die Kategorien "Gruppen" und "Einzelpersonen" aufgeteilt. Alle Teilnehmer erhalten außerdem eine Urkunde.
Wie? Den Bewerbungsbogen für den Jugendtierschutzpreis und weitere Informationen findest du auf der Website des Deutschen Tierschutzbundes.
Den Bewerbungsbogen und deine Dokumentation mit vielen Bildern, Videos oder Zeitungsartikeln sendest du an:
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Jugendtierschutzpreis
In der Raste 10
53129 Bonn
oder per Mail an info@jugendtierschutz.de
Deine Meinung: