Englisch Niveau A2: So erreichst du das nächste Sprachlevel

Mit Englisch Niveau A2 du bist auf dem besten Weg zum /-r fortgeschrittenen Sprecher /-in | Foto: Thought Catalog / Unsplash
Englisch Niveau A2: "Elementare Sprachanwendung"
Englisch Niveau A2 bescheinigt dir die sogenannte "elementare Sprachanwendung". Das heißt, dass du zwar noch keinen englischen Spielfilm voll und ganz verstehen wirst, aber bereits einfache Gespräche führen, dich also verständigen und zuhören kannst. In welchen Themengebieten du dich auskennen solltest und wie du dein Sprachniveau offiziell nachweisen kannst, liest du hier.
"Grundkenntnisse" – Definition Englisch A2
Mit Englisch Niveau A2 bewegst du dich nach wie vor auf Anfängerniveau der Sprache. Das heißt, du bist zum Beispiel für eine Reise gut vorbereitet, hast aber noch nicht genügend Kenntnisse, um auf Englisch beliebige Medien zu konsumieren oder wissenschaftlich zu arbeiten. Die wichtigsten drei Punkte, die du bereits beherrschen solltest, sind folgende:
- Du kannst einfachen Gesprächen folgen und kennst Ausdrücke, die sich auf dein direktes Umfeld beziehen (z.B. Schule, Familie, Freizeit).
- Wenn es um Themen geht, in denen du dich auskennst, kannst du dich verständigen und einfache Gespräche führen. Informationsaustausch, zum Beispiel in Form von Wegbeschreibungen, ist dir möglich.
- Du kannst dich selbst und dein direktes Umfeld beschreiben, also einen "Überblick" über deine Person geben.
"Grundkenntnisse" – Definition Englisch A2
Mit Englisch Niveau A2 bewegst du dich nach wie vor auf Anfängerniveau der Sprache. Das heißt, du bist zum Beispiel für eine Reise gut vorbereitet, hast aber noch nicht genügend Kenntnisse, um auf Englisch beliebige Medien zu konsumieren oder wissenschaftlich zu arbeiten. Die wichtigsten drei Punkte, die du bereits beherrschen solltest, sind folgende:
- Du kannst einfachen Gesprächen folgen und kennst Ausdrücke, die sich auf dein direktes Umfeld beziehen (z.B. Schule, Familie, Freizeit).
- Wenn es um Themen geht, in denen du dich auskennst, kannst du dich verständigen und einfache Gespräche führen. Informationsaustausch, zum Beispiel in Form von Wegbeschreibungen, ist dir möglich.
- Du kannst dich selbst und dein direktes Umfeld beschreiben, also einen "Überblick" über deine Person geben.
Einordnung
Gerade am Anfang ist es einerseits leicht und andererseits schwer, die eigenen Sprachfähigkeiten einzuschätzen. Da du die neue Sprache noch nicht lange lernst, bewegst du dich wahrscheinlich noch auf Anfängerlevel, aber jede /-r ist verschieden. Gerade zu Anfang können Fortschritte auch sehr schnell gehen und die Übergänge zwischen den Sprachniveaustufen fließend sein.
Als grobe Orientierung kannst du erst einmal unsere Artikel zu den Englisch Niveaustufen verwenden, dort findest du alle wichtigen Informationen:
Wenn du dann eine ungefähre Ahnung hast, wo du dich gerade bewegst, empfiehlt sich ein Online-Sprachtest. Den bieten viele verschiedene Websites an, auch die, bei denen du später einen offiziellen Test ablegen kannst.
Gut zu wissen
Du erreichst Englisch Niveau A2 automatisch, wenn du nach drei Jahren Englischunterricht mindestens die Durchschnittsnote 4,0 erhalten hast.
Offizielle Nachweise und Tests
Jedes der sechs Sprachlevel kannst du offiziell nachweisen. Mit einem solchen Zertifikat kannst du weltweit belegen, dass du bestimmte sprachliche Fähigkeiten besitzt. In der Regel ist das in den ersten Niveaustufen noch nicht ganz so relevant, denn du lernst Englisch wahrscheinlich in der Schule.
Es kann aber natürlich auch sein, dass du für einen Schüleraustausch oder etwas Ähnliches bestimmte Sprachkenntnisse nachweisen musst oder möchtest. Wenn das der Fall ist, kannst du zum Beispiel einen von diesen offiziellen Tests ablegen:
- Test of Englisch as a foreign Language (TOEFL); Für A2: n/a
- Test of English for International Communication (TOEIC); Für A2: 225 bis 545 Punkte
- International English Language Testing System (IELTS); Für A2: n/a
- English for Speakers of Other Languages (ESOL) (Cambridge University); Für A2: 120 bis 139 Punkte
Sprachliche Fähigkeiten
Wenn du einen der offiziellen Tests ablegen möchtest, solltest du die Anforderungen kennen, die an Englisch Niveau A2 gestellt werden. Das sind vor allem folgende:
- Du kannst die Leistung der Kollegen /-innen am Arbeitsplatz einschätzen.
- Du kannst von vergangenen Erlebnissen, wie Wochenendaktivitäten berichten und interessante Geschichten erzählen.
- Du kannst dein bisheriges Leben beschreiben und detailliert über wichtige Meilensteine daraus berichten.
- Du kannst einen Gast zu Hause willkommen heißen oder Freunde /-innen in deren Zuhause zu besuchen.
- Du kannst über Reisepläne reden und danach den Freunden /-innen bzw. Kollegen /-innen von der Reise berichten.
- Du kannst dich über Filme, die du magst, unterhalten und einen Film auswählen, den du dir mit Freunden /-innen ansehen möchte.
- Du kannst über Kleidung sprechen und dein Lieblingskleidungsstück beschreiben.
- Du kannst einfache Gespräche am Arbeitsplatz und in der Schule führen, inklusive der Teilnahme an Meetings oder Gruppenarbeiten über bereits bekannte Themen.
- Du kannst einen Unfall oder eine Verletzung beschreiben, medizinische Hilfe von einem Arzt anzufordern und ein Rezept ausfüllen.
- Du kannst einfache, informelle Gespräche am Arbeitsplatz oder in der Schule führen und dabei ein soziales Netz aufbauen.
- Du kannst einfache Vorschläge verstehen, wenn es dein eigenes Fachgebiet oder bestimmte Schulfächer betrifft.
- Du kannst über die Regeln eines Spiels sprechen und diese auch jemandem erklären.
Ziemlich viel auf einmal, aber kein Grund zur Sorge! In der Regel sind die Aufgabenstellungen in einem offiziellen Test so gewählt, dass immer nur einer dieser Punkte pro Aufgabe abgefragt wird. Wenn du dich also ein bisschen vorbereitest und die Prüfung dann entspannt von Aufgabe zu Aufgabe angehst, kann nicht allzu viel schiefgehen!
Wenn du gern ein paar Tipps und Tricks zur Vorbereitung hättest, empfehlen wir dir unseren Artikel zum Thema Englisch verbessern. Dort findest du einige nützliche Anregungen, um das Sprachenlernen in den Alltag einzubauen.
Themenschwerpunkte
Neben den konkreten sprachlichen Fähigkeiten, gibt es auch ein paar Themenschwerpunkte, die dir dabei helfen werden, dich optimal auf einen offiziellen Sprachtest für Englisch A2 vorzubereiten. Zu diesen Themen solltest du die wichtigsten Vokabeln und feststehende Ausdrücke kennen:
- Tagesablauf
- Stress im Büro
- Am Computer
- Termine vereinbaren
- Die Jahreszeiten und das Wetter
- Reiseziele, Reisevorbereitungen
- Verkehrsmittel
- Wohnen & die Wohnungseinrichtung
- Die Gesundheit
- Entschuldigungen
Einige Tipps zum Vokabellernen findest du auch hier bei uns. Ein virtueller Karteikasten kann ebenfalls hilfreich sein. Dort trainierst du online Vokabeln zu einem bestimmten Themengebiet – perfekt also, um sich auf die Themenschwerpunkte eines Tests vorzubereiten. Probier am besten mehrere Lernmethoden aus und bleib bei der, die dir am leichtesten von der Hand geht.
Anmeldung und Kosten
Die Anmeldung zu einem offiziellen Sprachtest für Englisch A2 ist ganz einfach: Geh einfach auf die Website des Anbieters deiner Wahl und melde dich direkt online für einen Prüfungstermin in einem Prüfzentrum in deiner Nähe an.
Die Kosten liegen ungefähr bei 150 Euro, je nach Anbieter kann es aber auch günstiger oder etwas teurer werden. Falls das zu viel Geld für dich ist, informiere dich bei deiner Schule, ob vielleicht eine AG angeboten wird, die auf Englisch A2 hinarbeitet. So hast du gleichzeitig eine optimale Vorbereitung und sparst etwas Geld, denn da die Schule meist eine Kooperation mit einem bestimmten Anbieter eingeht, kann sie den offiziellen Test günstiger oder sogar kostenlos anbieten.
Gut zu wissen
Wenn du den Nachweis für eine bestimmte Aktivität brauchst, kann es sinnvoll sein, nachzufragen, ob ein bestimmtes Zertifikat (zum Beispiel das Cambridge-Zertifikat) erforderlich ist. So vermeidest du unnötige Kosten.
Prüfungsaufbau mit Aufgabenbeispiel
Ein offizieller Sprachtest besteht in der Regel bei allen sechs Niveaustufen aus vier Teilen:
- Listening
- Reading
- Writing
- Speaking
"Listening" und "Reading" beziehen sich dabei auf Hör- und Leseverstehen. Du musst also in der Lage sein, aus gehörten oder gelesenen Texten die wichtigsten Informationen zu ziehen und wiederzugeben. Dieser Bereich überschneidet sich mit "Writing", wo du selbst einfache Texte produzieren musst. Hier spielen auch korrekte Grammatik und die richtige Anordnung von Textbausteinen eine Rolle. Dazu ein Aufgabenbeispiel:
Der Teil "Speaking" dauert bei Englisch Niveau A2 in der Regel nur etwa 10 Minuten. Hier wirst du gebeten, etwas über dich selbst zu erzählen und einfache Fragen zu beantworten. Du solltest dich dabei klar und strukturiert in einfachen Sätzen ausdrücken, um zu bestehen.
Vorbereitung
Wie bereits erwähnt, gibt es kaum eine bessere Vorbereitung auf die Prüfung zu Englisch Niveau A2 als eine AG an deiner Schule. Wird so etwas aber nicht angeboten, kannst du auch einfach eine Arbeitsgruppe mit Freunden/-innen bilden. Versucht vielleicht, die vier Anforderungsbereiche Reading, Listening, Writing und Speaking erst einmal untereinander aufzuteilen, um dann im zweiten Schritt optimal voneinander zu lernen. Bist du zum Beispiel der/die Experte/-in für alles rund um Hörverstehen (Signalwörter, Kontextualisierung, etc.) kannst du deinem Team alles genau erklären und dich gleichzeitig darauf verlassen, dass dir die anderen Anforderungsbereiche genauso sorgfältig erklärt werden.
Weitere Möglichkeiten sind die Online-Einstufungstests zu den verschiedenen Niveaustufen oder Kurse an der Volkshochschule deiner Stadt.
FAQ: Häufige Fragen
Englisch Niveau A2 im Überblick
- Mit Englisch A2 besitzt du alle wichtigen Grundkenntnisse der Sprache. Du kannst dich verständigen, aber noch nicht jedes beliebige Themengebiet verstehen oder auf Englisch wissenschaftlich arbeiten.
- Deine sprachlichen Fähigkeiten kannst du mit einem offiziellen Test nachweisen. Du kannst dich online dazu anmelden und die Kosten liegen bei ca 150 Euro.
- Als Vorbereitung für einen Sprachtest kannst du die Aufgaben aus Einstufungstests durchgehen. Als Wiederholung nimm auch ein paar Aufgaben aus Sprachniveau A1 mit dazu.
- Automatisch erreicht hast du Englisch A2 nach drei Jahren Englischunterricht mit der Durchschnittsnote 4,0.
Das könnte dich auch interessieren
Ein wichtiger Teil für das Englisch Niveau A2 ist auch die Anwendung der Grammatik. Falls du hier ein bisschen Wiederholungsbedarf hast, haben wir dir wichtige Grammatikthemen aus dem Englischunterricht hier übersichtlich zusammengestellt:

Satzbau Englisch: Einfach & verständlich erklärt!
Jetzt lesen
Die englischen Zeiten: So behältst du den Überblick!
Jetzt lesen
Der if-Satz: So einfach sind die if clauses!
Jetzt lesenArtikel-Bewertung:
Anzahl Bewertungen: 103